"Kuiper", das 2016 erschienene EP von Floating Points, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der elektronischen Musik erweitert. Mit nur zwei Tracks, "Kuiper" und "For Marmish Part II", bietet das Album eine beeindruckende Laufzeit von 32 Minuten, die den Hörer in eine tiefgründige und atmosphärische Klangwelt eintauchen lässt.
Produziert von Sam Shepherd, besser bekannt als Floating Points, zeigt das EP seine Wurzeln im IDM und Gnawa, wobei es auch Einflüsse aus dem Acid Jazz und der elektronischen Musik aufnimmt. Die Tracks sind sorgfältig komponiert und bieten eine harmonische Mischung aus organischen und synthetischen Klängen, die sich nahtlos ineinander fügen.
Die EP wurde auf dem Label Pluto veröffentlicht und ist ein weiteres Beispiel für die innovative und experimentelle Herangehensweise von Floating Points an die Musikproduktion. "Kuiper" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis für die musikalische Vision und das Talent von Sam Shepherd, der sich als einer der führenden Köpfe in der elektronischen Musikszene etabliert hat.
Mit seiner einzigartigen Klangästhetik und der Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen, ist "Kuiper" ein Album, das sowohl Fans von elektronischer Musik als auch von Jazz und experimenteller Musik begeistern wird. Die EP ist ein wahres Meisterwerk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klang und Melodie entführt.