"Kuára" ist das Debütalbum des norwegisch-finnischen Ensembles, bestehend aus Markku Ounaskari am Schlagzeug, Samuli Mikkonen am Klavier und Per Jørgensen an der Trompete und mit Gesang. Das Album, das am 5. November 2010 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde, präsentiert eine faszinierende Mischung aus Psalmen und Volksliedern, die von den Künstlern mit einer einzigartigen und modernen Interpretation versehen werden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet "Kuára" eine Sammlung von 14 Stücken, die von traditionellen Melodien bis hin zu zeitgenössischen Jazz- und Pop-Elementen reichen. Die Musik ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der nordischen Folklore und einer subtilen, aber kraftvollen Instrumentierung, die die Zuhörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen entführt.
Markku Ounaskari, der als Leader des Trios fungiert, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein musikalisches Können in jedes Stück ein, während Samuli Mikkonen und Per Jørgensen mit ihren virtuosen Leistungen die Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Kombination aus traditionellen und modernen Einflüssen macht "Kuára" zu einem Album, das sowohl Fans von traditioneller Musik als auch von modernen Jazz- und Pop-Interpretationen begeistern wird.
"Kuára" ist nicht nur ein Album, das die kulturelle Vielfalt und die musikalische Brillanz der nordischen Länder zeigt, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen drei außergewöhnlichen Musikern. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Zuhörer mit seiner Schönheit und Tiefe verzaubert.