Ernst Kreneks zweite Sinfonie, Op. 12, eingespielt vom American Symphony Orchestra und am 1. November 2010 veröffentlicht, ist ein faszinierendes Werk der Kammermusik, das die Hörer in die Welt der klassischen Moderne entführt. Mit einer Gesamtdauer von 57 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und vielschichtige Interpretation eines der bedeutendsten Werke des österreichischen Komponisten Ernst Krenek (1900–1991).
Die Sinfonie, auch bekannt als „Entartete Musik“, wurde 1922 komponiert und hatte ihre Uraufführung am 11. Juni 1923. Sie ist Anna Mahler gewidmet und besteht aus drei Sätzen: „Andante sostenuto - Allegro agitato“, „Allegro deciso, ma non troppo“ und „Adagio - Allegro“. Jeder Satz zeigt Kreneks einzigartige Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen.
Dieses Album ist eine seltene Gelegenheit, die kraftvolle und ausdrucksstarke Musik von Ernst Krenek in einer hochwertigen Aufnahme zu erleben. Die Einblicke in die Kammermusik des 20. Jahrhunderts machen es zu einem wertvollen Zusatz für jede Musiksammlung.