Ernst Krenek, ein österreichischer Komponist, der am 23. August 1900 in Wien geboren wurde, präsentiert mit "Krenek: Piano Pieces" eine faszinierende Sammlung von Klavierstücken, die seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Genie unter Beweis stellen. Diese Album, veröffentlicht am 1. Juli 2013 unter dem Label CPO, umfasst eine Reihe von Werken, die von der "Toccata und Chaconne, Op. 13" bis zu den "Echoes from Austria, Op. 166" reichen.
Die Stücke, die eine Dauer von 1 Stunde und 12 Minuten umfassen, bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Stilen, die Kreneks einzigartige Herangehensweise an die Kammermusik zeigen. Von den lebhaften und energischen Klängen der "Kleinen Suite, Op. 13a" bis zu den komplexen und vielschichtigen "12 Variations in 3 Movements, Op. 79 (1957 version)", ist jedes Stück ein Meisterwerk für sich.
Besonders hervorzuheben sind die "George Washington Variations, Op. 120", die Kreneks Fähigkeit demonstrieren, historische und kulturelle Einflüsse in seine Musik zu integrieren. Die "Echoes from Austria, Op. 166" bieten einen Einblick in Kreneks tiefe Verbindung zu seiner österreichischen Herkunft.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Klavierstücken, sondern auch ein Zeugnis von Kreneks musikalischem Erbe und seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt von Kreneks Werk schätzen weiß.