Ernst Kreneks "Karl V." ist ein faszinierendes Werk der Kammeroper, das 2001 von Musikproduktion Dabringhaus und Grimm veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, aufgenommen in der Beethovenhalle Bonn im Oktober 2000, bietet eine umfassende Gesamtaufnahme der Oper in deutscher Originalsprache.
Die Oper, ursprünglich komponiert in den frühen 1930er Jahren, ist ein episches Welttheater, das mit vielen gesprochenen Szenen durchsetzt ist und in vielem mit der klassischen Operntradition bricht. Das Libretto stammt vom Komponisten selbst und skizziert das Leben des sterbenden Kaisers Karl V., der auf seinem Sterbebett sein Leben Revue passieren lässt. Die Oper ist in zwei Teile unterteilt und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den politischen und religiösen Konflikten der Zeit.
Mit einer Spieldauer von 2 Stunden und 20 Minuten ist "Karl V." ein umfangreiches Werk, das die Zuhörer in die Welt des 16. Jahrhunderts entführt. Die Kammerorchester-Aufnahme unter der Leitung von Marc Soustrot bietet eine beeindruckende Interpretation dieses historischen und kulturellen Meisterwerks. Die CD, die in einem hervorragenden Zustand ist, verspricht eine ungespielte Qualität und ein exzellentes Hörerlebnis.
2001 Musikproduktion Dabringhaus und Grimm2001 Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Tracks
Karl V., Pt. 1: I. Charles in San Geronimo de YusteErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: II. Beginning of the Confession: Charles and JuanaErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: III. Luther on the Diet of WormsErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: IV. FrancisErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: V. People of SevillaErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: VI. Francis in Spanish PrisonErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: VII. Charles - Eleonore - FrancisErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: VIII. Pope Clemens VII.Ernst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: IX. Four GhostsErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 1: X. Isabella - Chorus of HereticsErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: I. IntermezzoErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: II. Juan-Francisco BorErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: III. Moritz and LutherErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: IV. Eleanor Confesses in the Name of Charles to FranciscoErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: V. Eleanor - CharlesErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: VI. Charles and Moritz from SaxoniaErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: VII. Moritz Attacks Charles - Chorus of SoldiersErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: VIII. "The Imperium Has Gone"Ernst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Karl V., Pt. 2: IX. Charles' DeathErnst Krenek, David Pittman-Jennings, Beethoven Orchester Bonn, Marc Soustrot, Czech Philharmonic Choir of Brno, Hans Schulze, Anne Gjevang, Alfons Ebertz, Werner Hollweg, Franziska Hirzel, Turid Karlsen, Christoph Bantzer
Ernst Krenek, geboren 1900 in Wien, war ein vielseitiger und innovativer Komponist, der das 20. Jahrhundert musikalisch geprägt hat. Mit nur 27 Jahren erlangte er durch seine Oper "Jonny spielt auf" internationale Anerkennung. Krenek, der aus einer böhmischstämmigen Offiziersfamilie stammte, studierte bei renommierten Lehrern wie Franz Schreker und entwickelte im Laufe seiner Karriere ein beeindruckendes Œuvre von über 250 Werken. Seine Kompositionen umfassen eine breite Palette von Stilen, von experimentellen Zwölftonwerken bis hin zu praktischen Unterrichtsstücken. Nach seiner Emigration in die USA setzte er seine kreative Arbeit fort und unterrichtete an verschiedenen Universitäten. Kreneks Musik ist durch ihre klangliche Vielfalt und formale Experimentierfreude gekennzeichnet, was ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts macht.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.