Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
1,987 Anhänger
Ernst Krenek, ein österreichischer Komponist mit einer beeindruckenden Karriere, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter dem Label Capriccio, bietet eine reiche Palette an Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Kreneks musikalischem Schaffen zeigen.
Das Album beginnt mit der fröhlichen und lebhaften "Piano Sonatina, Op. 5, No. 1", gefolgt von den 12 Variationen in 3 Sätzen, Op. 79, die eine beeindruckende technische und emotionale Bandbreite aufweisen. Die 11 Klavierstücke, Op. 197, bieten eine Reihe von Stücken, die von zart bis kraftvoll reichen und die Vielseitigkeit von Kreneks Kompositionen unterstreichen. "Echoes from Austria, Op. 166" ist eine Suite, die von den Klängen und Einflüssen der österreichischen Landschaft und Kultur inspiriert ist und eine Reihe von Stücken mit unterschiedlichen Stimmungen und Tempi umfasst. Das Album schließt mit der kraftvollen und ausdrucksstarken "Piano Sonata No. 7, Op. 240", die Kreneks Meisterschaft in der Sonatenform zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch das Klavierwerk eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Stücke sind mit großer Sorgfalt und Hingabe interpretiert und bieten sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik einen tiefen Einblick in das Werk von Ernst Krenek.