"Technomatics" ist das faszinierende Debütalbum von Keith Mansfield, das am 1. Januar 1981 unter dem Label KPM 1000 LP Series veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich in die Genres Exotica und Elektronische Musik einreiht, bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller synthetischer Klänge und futuristischer Melodien entführt. Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten präsentiert Mansfield 19 Tracks, die sich durch ihre präzise Komposition und innovative Sounddesign auszeichnen.
Das Album beginnt mit "The Mighty Micro", einem Stück, das die Macht und den Einfluss der Mikroelektronik in den frühen 1980er Jahren einfängt. Es folgt "Interchange (A)", das durch seine rhythmischen und repetitiven Elemente besticht. Die "Earth Watch"-Serie, bestehend aus sechs Teilen, bietet eine faszinierende Exploration von Umweltbeobachtungen und -überwachungen, die durch elektronische Klänge und synthetische Texturen zum Leben erweckt werden.
"Technomatics" selbst, in drei Teilen präsentiert, zeigt Mansfields Fähigkeit, komplexe elektronische Strukturen zu schaffen, die sowohl hypnotisch als auch technisch beeindruckend sind. Das Album schließt mit "The Appliance of Science", einer sechsteiligen Suite, die die Anwendung wissenschaftlicher Prinzipien in der Musik auf innovative Weise darstellt.
"Technomatics" ist ein Meilenstein in der Elektronischen Musik und ein Zeugnis für Keith Mansfield's Vision und Kreativität. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Technologie-Enthusiasten gleichermaßen begeistern wird.