Gordon Giltraps "KPM 1000 Series: In at the Deep End" ist ein faszinierendes Album, das 1984 unter dem Label KPM 1000 LP Series veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet es eine reiche Mischung aus Folk Rock und Progressive Rock, die die Hörer in eine Welt voller melodischer Tiefe und instrumentaler Brillanz entführt.
Giltrap, bekannt für seine virtuose Gitarrenarbeit und sein einzigartiges Songwriting, präsentiert hier eine Sammlung von 17 Stücken, die von lebhaften Melodien bis hin zu nachdenklichen Klängen reichen. Tracks wie "Breaking Free" und "Sundancer" zeigen seine Fähigkeit, energiegeladene und eingängige Songs zu komponieren, während Stücke wie "Thoughtful" und "Lonely Road" eine ruhigere, reflektierende Stimmung einfangen.
Das Album beginnt mit "Breaking Free" und endet mit "Lonely Road", wobei jeder Song eine eigene Geschichte erzählt und gleichzeitig eine kohärente musikalische Reise schafft. Die Vielfalt der Stücke, von der fröhlichen "Leprechaun" bis zur melancholischen "Twilight Blue", zeigt Giltraps Vielseitigkeit und sein Talent, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken.
"KPM 1000 Series: In at the Deep End" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans von Gordon Giltrap als auch neue Hörer begeistern wird. Es ist eine perfekte Mischung aus traditionellen und progressiven Elementen, die die Essenz von Giltraps einzigartigem Stil einfängt.