korngold: between two worlds/symphonic serenade/theme & - erich wolfgang korngold
Korngold: Between Two Worlds/Symphonic Serenade/Theme &
Erich Wolfgang Korngold
1995
19 Titel
1 uur, 15 min
Albumbeschreibung
Erich Wolfgang Korngold, der österreichisch-amerikanische Komponist und Dirigent, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die sowohl seine filmische als auch seine klassische Kompositionskunst zeigen. Die Aufnahme enthält die beeindruckende Filmmusik "Between Two Worlds: Judgement Day", eine symphonische Dichtung, die die Spannung und Dramatik des Zweiten Weltkriegs einfangen. Diese Komposition ist in mehrere Teile unterteilt, die verschiedene Szenen und Charaktere darstellen, von der Blitzkriegs-Atmosphäre in London bis hin zu persönlichen Schicksalen wie dem des Pianisten und seiner Frau.
Zusätzlich zur Filmmusik bietet das Album die "Symphonic Serenade" op. 39, ein Werk, das Korngolds Fähigkeit zeigt, lyrische Schönheit und orchestrale Kraft zu vereinen. Die Serenade ist in vier Sätze unterteilt, die von einem lebhaften Allegro moderato bis zu einem feurigen Finale reichen. Abschließend rundet das Album das "Theme & Variations" op. 42 ab, eine virtuose und melodische Komposition, die Korngolds Meisterschaft in der Entwicklung von Themen unter Beweis stellt.
Die Aufnahme, die 1995 von Polydor Associated Labels veröffentlicht wurde, bietet eine Gesamtdauer von 75 Minuten und zeigt die Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Frey. Dieses Album ist ein wertvolles Dokument von Korngolds vielseitigem Schaffen und bietet sowohl Filmmusik- als auch Klassikliebhabern einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Between two worlds; Judgement Day: The World at War - the Next WorldErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Blitz in LondonErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The ShipErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Pianist at the PianoErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: Fear - Entrance of the ExaminerErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The MinisterErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Nazi CollaboratorErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Young Actress and her Boyfriend, a JournalistErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Journalist's MotherErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Fate of the Pianist and his WifeErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Sound of Breaking Glass - the Ship sails againErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The 2nd Breaking of the Glass - the Pianist walks awayErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: The Pianist's Wife begs to be reunited with himErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Between two worlds; Judgement Day: Return to London FlatErich Wolfgang Korngold, Alexander Frey, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Symphonic Serenade: 1. Allegro moderato, sempliceErich Wolfgang Korngold, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Symphonic Serenade: 2. Intermezzo. Allegro moltoErich Wolfgang Korngold, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Symphonic Serenade: 3. Lento religiosoErich Wolfgang Korngold, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Symphonic Serenade: 4. Finale. Allegro con fuocoErich Wolfgang Korngold, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Theme & Variations, Op. 42Erich Wolfgang Korngold, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, John Mauceri
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.