Dieses Album, veröffentlicht am 15. September 2008 unter dem Label Naïve Classique, präsentiert eine faszinierende Mischung aus klassischer Kammermusik, die von der außergewöhnlichen Violinistin Patricia Kopatchinskaja und dem talentierten Pianisten und Komponisten Fazıl Say interpretiert wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Werken, die von den Meisterwerken Beethovens bis hin zu den folkloristischen Einflüssen Bartóks und den eigenen Kompositionen von Fazıl Say reichen.
Das Album beginnt mit Ludwig van Beethovens Violinsonate Nr. 9, Op. 47, auch bekannt als "Kreutzer-Sonate", die für ihre technische Herausforderungen und ihre tiefgründige Ausdruckskraft bekannt ist. Patricia Kopatchinskaja und Fazıl Say meistern diese Komposition mit einer Intensität und Präzision, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Neben Beethoven sind auch Werke von Maurice Ravel und Béla Bartók enthalten, die die Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreichen.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "Romanian Folk Dances" von Béla Bartók, die in einer Arrangement für Violine und Klavier präsentiert werden. Diese Stücke bieten einen faszinierenden Einblick in die folkloristischen Wurzeln der klassischen Musik und zeigen die Virtuosität beider Künstler.
Fazıl Say, der nicht nur als Pianist, sondern auch als Komponist brilliert, trägt mit seinen eigenen Werken zur Vielfalt des Albums bei. Seine Kompositionen fügen dem Album eine moderne Note hinzu und zeigen seine Fähigkeit, traditionelle und zeitgenössische Elemente zu verbinden.
Patricia Kopatchinskaja, geboren in Moldawien, und Fazıl Say, geboren in der Türkei, bringen ihre einzigartigen kulturellen Hintergründe und musikalischen Perspektiven in dieses Album ein. Ihre Zusammenarbeit resultiert in einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.
"Kopatchinskaja - Say" ist ein Album, das die Leidenschaft und das Können zweier herausragender Musiker zeigt. Es ist eine Hommage an die klassische Musik, die gleichzeitig neue Wege geht und die Grenzen der traditionellen Kammermusik erweitert. Lassen Sie sich von der Virtuosität und der musikalischen Tiefe dieses Albums verzaubern.
Patricia Kopatchinskaja ist eine außergewöhnliche Geigerin, die mit ihrem kraftvollen und expressiven Spiel die Konzertbühnen erobert. Geboren in Moldawien, hat sie sich in der Schweiz als Künstlerin etabliert und ist heute eine moldauisch-österreichisch-schweizerische Staatsbürgerin. Ihre Karriere ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Virtuosität, Kreativität und einem unerschütterlichen Willen, neue Wege zu gehen. Kopatchinskaja ist nicht nur eine herausragende Geigerin, sondern auch eine talentierte Komponistin und Performancekünstlerin. Als künstlerische Leiterin der Camerata Bern seit 2018 bringt sie frische Ideen und innovative Konzepte in die Welt der Kammermusik. Ihre Auftritte sind stets ein Erlebnis, bei dem sie die Bühne zu einem "Playground" macht und das Publikum mit überraschenden Elementen begeistert. Neben ihrer musikalischen Karriere engagiert sich Kopatchinskaja auch humanitär und ist Botschafterin von Terre des Hommes. Mit ihrem unkonventionellen Ansatz und ihrer tiefen Leidenschaft für die Musik bleibt Patricia Kopatchinskaja eine faszinierende und inspirierende Künstlerin, die die Klassikszene stets aufmischt.
11,962 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.