"Konzert für die Nationen 2018" ist ein bewegendes Album, das am 6. November 2019 über das Label "betont - Label der Universität der Künste Berlin" veröffentlicht wurde. Die vier Teile des Konzerts, "Jüdisches Leben in der Diaspora bis zum Holocaust", "Der Holocaust", "Kaddish und Yiskor" sowie "Wiederbelebung und Renaissance", bilden eine eindringliche Reise durch die Geschichte und die Emotionen des jüdischen Volkes.
Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet das Album eine intensive und nachdenkliche Erfahrung, die den Hörer in die Tiefen der menschlichen Erfahrung entführt. Die Musik ist ein Tribut an die Opfer des Holocausts und zugleich ein Ausdruck der Hoffnung und des Überlebenswillens.
Das Konzert ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer emotional berührt und zum Nachdenken anregt. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Erinnerung und zum Gedenken an die Geschichte des jüdischen Volkes und ein Zeugnis für die Kraft der Menschlichkeit.
Noam Sheriff, geboren am 7. Januar 1935 in Tel Aviv und verstorben am 25. August 2018 in Netanja, war ein einflussreicher israelischer Komponist, Dirigent und Pädagoge, dessen Werk die israelische Musiklandschaft nachhaltig geprägt hat. Sheriff studierte Komposition und Dirigieren bei renommierten Lehrern wie Paul Ben-Haim in Tel Aviv, Boris Blacher in Berlin und Igor Markevitch in Salzburg, sowie Philosophie an der Universität Jerusalem. Seine Karriere begann früh: Bereits mit 22 Jahren debütierte er mit der Premiere seines Werkes „Festival...“ in Tel Aviv.
Sheriff war nicht nur ein vielseitiger Komponist, sondern auch ein gefragter Dirigent, der unter anderem das Kibbutz Chamber Orchestra und das Israel Symphony Orchestra of Rishon-LeZion leitete. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, von israelischer Volksmusik bis hin zu Bühnenkunst. Als Professor für Komposition und Dirigieren an der Rubin Academy of Music der Tel-Aviv-Universität und später als Direktor dieser Akademie, bildete er zahlreiche führende Musiker aus und hinterließ so ein bleibendes Erbe in der Musikwelt. Seine Kompositionen, veröffentlicht bei Peters Edition in Frankfurt, zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
181 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.