Entdecken Sie die faszinierende Welt der neoklassischen Kammermusik mit Konstantia Gourzis neuestem Album "Anájikon". Dieses Album, veröffentlicht am 30. April 2021 unter dem renommierten Label ECM New Series, präsentiert drei bedeutende Kompositionen der griechischen Komponistin und Pianistin.
Im Mittelpunkt steht das dritte Streichquartett "Anájikon – Der Engel im blauen Garten", ein Werk, das von den Skulpturen des Künstlers Alexander Polzin inspiriert wurde. Dieses Stück, interpretiert vom Minguet Quartett, entführt die Zuhörer in eine Welt voller poetischer Bilder und tiefgründiger Emotionen. Die drei Sätze des Quartetts, "Die blaue Rose", "Der blaue Vogel" und "Der blaue Mond", sind eine Hommage an die Schönheit und Mystik der Natur.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das Orchesterstück "Ny-él – Zwei Engel im weißen Garten", Op. 65, ein Auftragswerk des Lucerne Festivals. Dieses Werk, aufgeführt vom Lucerne Academy Orchestra unter der Leitung von Konstantia Gourzi selbst, besteht aus vier Sätzen: "Vertreibung", "Exodus", "Sehnsucht" und "Der weiße Garten". Jeder Satz erzählt eine eigene Geschichte und trägt die Zuhörer durch eine Reise voller Intensität und Eleganz.
Abgerundet wird das Album mit der "Hommage à Mozart", einer dreiteiligen Komposition, die Mozarts musikalisches Erbe in einem modernen Gewand feiert. Die drei Sätze, "Con eleganza", "Singing, sostenuto" und "Scherzoso, ma calmo", zeigen Gourzis Fähigkeit, klassische Einflüsse mit modernen Klängen zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet "Anájikon" eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt, die sowohl Neoklassik-Fans als auch Liebhaber der Kammermusik begeistern wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Musik von Konstantia Gourzi und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe ihrer Kompositionen.
Konstantia Gourzi ist eine preisgekrönte griechische Komponistin und Dirigentin, die seit 2002 in München lebt und arbeitet. Geboren 1962 in Athen, studierte sie Klavier, Komposition und Dirigieren in ihrer Heimatstadt sowie an der Hochschule der Künste in Berlin. Gourzi hat sich einen Namen als eine der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit gemacht, insbesondere durch ihre innovativen Werke und Ensembles, die die Grenzen der zeitgenössischen Musik erweitern. Ihre Musik, die sowohl Kammermusik als auch neoklassische Elemente umfasst, wurde mit renommierten Preisen wie dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet. Gourzi lebt und arbeitet in München, wo sie zahlreiche Ensembles für zeitgenössische Musik aufgebaut hat. Ihre Werke, wie das dritte Streichquartett "Anájikon" und das Orchesterstück "Ny-él", sind beeindruckende Beispiele für ihre kreative und visionäre Herangehensweise an die Musik.
1,858 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.