Tatiana Nikolayeva war eine herausragende sowjetische Pianistin und Komponistin, die 1924 in Russland geboren wurde. Schon im zarten Alter von drei Jahren begann sie, Klavier zu spielen, und mit zwölf Jahren komponierte sie ihre ersten eigenen Stücke. Mit 13 Jahren immatrikulierte sie sich am Moskauer Konservatorium, wo sie ihre außergewöhnliche Begabung weiterentwickelte.
Nikolayeva war bekannt für ihre virtuosen Interpretationen klassischer Werke, insbesondere von Johann Sebastian Bach. Ihre Aufnahmen, wie die berühmte "Prague Recordings" aus den 1950er Jahren, zeugen von ihrer tiefen musikalischen Einsicht und ihrer technischen Brillanz. Sie arbeitete mit renommierten Orchestern und Dirigenten zusammen, darunter das USSR State Symphony Orchestra und Reinhard Göbel.
Ihre Musik, die sowohl auf historischen als auch auf modernen Instrumenten aufgeführt wurde, reicht von Barock bis zur Wiener Klassik. Tatiana Nikolayeva verstarb 1993 in Santa Monica, Kalifornien, hinterließ jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Ihre Aufnahmen, wie "The Art of Tatiana Nikolayeva" und ihre Klavierkonzerte, sind ein Muss für jeden Klassikliebhaber.