Das Orpheus Chamber Orchestra präsentiert eine faszinierende Sammlung von Stücken auf ihrem Album "Kodály: Hungarian Rondo, Summer Evening – Suk: Serenade for Strings". Die Aufnahme, die 1996 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, bietet eine reiche Mischung aus klassischer Musik und Kammermusik, die die Hörer in eine Welt der Eleganz und Tiefe entführt.
Das Album beginnt mit dem lebhaften "Hungarian Rondo for Strings" von Zoltán Kodály, einem Stück, das die traditionelle ungarische Musik mit der klassischen Formensprache verbindet. Anschließend folgt das "Summer Evening", eine sechsteilige Suite, die die Stimmung eines sommerlichen Abends einfängt und durch ihre vielfältigen Tempi und Stimmungen besticht.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich der "Serenade for strings in E-Flat Major, Op. 6" von Josef Suk. Diese vier Sätze umfassende Serenade ist ein Meisterwerk der späten Romantik und zeigt die ganze Bandbreite des Orchesters, von der sanften Melancholie des Adagio bis hin zur lebhaften Fröhlichkeit des Allegro giocoso.
Mit einer Gesamtspieldauer von 51 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird. Die präzise Spielweise des Orpheus Chamber Orchestra und die klare, ausgewogene Klangbalance machen dieses Album zu einem wahren Juwel der Kammermusik.