"Knightly Passions: The Songs of Oswald von Wolkenstein" bietet eine faszinierende Reise in die Welt der mittelalterlichen Musik, präsentiert von einem der bedeutendsten Minnesänger seiner Zeit, Oswald von Wolkenstein. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1996 unter dem Label Decca Music Group Ltd., umfasst eine Sammlung von Liedern, die die Essenz der ritterlichen Leidenschaften und die Schönheit der Minnesang-Dichtung einfangen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Stücken, die von der New London Consort unter der Leitung von Philip Pickett mit großer Sorgfalt und musikalischer Brillanz interpretiert wurden. Die Tracks, darunter "Ain gut geporen" und "Der Mai mit lieber zal", zeugen von der poetischen und musikalischen Meisterschaft von Oswald von Wolkenstein, der durch seine Werke die ritterliche Kultur und die Liebe zur Minnesang-Dichtung lebendig hält.
Die CD, die auch unter dem Label L'oiseau-Lyre 444 173-2 veröffentlicht wurde, bietet eine authentische und tiefgründige Darstellung der mittelalterlichen Musik, die sowohl Musikliebhaber als auch Historiker begeistern wird. Die sorgfältige Auswahl und Interpretation der Lieder machen dieses Album zu einem wahren Schatz für alle, die sich für die Musik und Dichtung des Mittelalters interessieren.
Oswald von Wolkenstein, geboren um 1377 auf Burg Schöneck im Pustertal, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Spätmittelalters. Als Sänger, Dichter und Komponist hinterließ er ein beeindruckendes Werk von rund 130 Liedern und zwei Reimpaarreden, die weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt waren. Seine Musik und Gedichte zeichnen sich durch eine einzigartige Vielfalt aus, die die europäische Liedkultur seiner Zeit widerspiegelt. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Oswald von Wolkenstein auch ein geschickter Diplomat, der durch seine Reisen und Verbindungen die Kultur seiner Zeit bereicherte. Seine Texte, oft voller Lebensfreude und Naturbeschreibungen, machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter seiner Epoche. Oswald von Wolkenstein starb 1445 in Meran, doch sein künstlerisches Erbe lebt bis heute weiter.
1,738 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.