Entdecken Sie die atemberaubende Virtuosität von Géza Anda in diesem historischen Live-Mitschnitt vom 5. April 1954 in Köln. Die Aufnahme, veröffentlicht am 4. August 2017 unter dem Label Archiphon, präsentiert eine faszinierende Auswahl an klassischen Werken, die von Géza Anda und dem Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Otto Klemperer dargeboten werden.
Das Album beginnt mit Johannes Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 83, das in vier lebendigen Sätzen präsentiert wird: Allegro non troppo, Allegro appassionato, Andante und Allegretto grazioso. Géza Andas meisterhafte Interpretation dieses Werks ist ein Höhepunkt des Albums und zeigt seine technische Brillanz und tiefe musikalische Einsicht.
Im zweiten Teil des Albums folgt Anton Bruckners Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur, WAB 104 "Romantische", in der Version von 1886, bearbeitet von L. Nowak. Diese Sinfonie, ebenfalls in vier Sätzen - Bewegt, nicht zu schnell, Andante quasi allegretto, Scherzo. Bewegt und Finale. Bewegt, doch nicht zu schnell - bietet eine reiche Palette an Klängen und Emotionen, die von Géza Anda und dem Orchester meisterhaft umgesetzt werden.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 39 Minuten, und es ist ein wahres Fest für alle Liebhaber klassischer Musik. Die historische Aufnahme bietet einen einzigartigen Einblick in die Interpretationen und Stile der Vergangenheit und ist ein wertvolles Dokument für Musikliebhaber und Sammler gleichermaßen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und genießen Sie die außergewöhnliche Leistung von Géza Anda und seinen Mitmusikern.