Das 2015 veröffentlichte Album "Kjølvatn" von Nils Økland Band ist ein Meisterwerk der zeitgenössischen Musik, das die Grenzen zwischen Tradition und Moderne virtuos überwindet. Der norwegische Hardanger-Fiddler Nils Økland, der seit seinem Solodebüt "Blå Harding" im Jahr 1996 eine bemerkenswerte musikalische Reise unternommen hat, präsentiert hier sein neues Ensemble in einer Reihe von atmosphärischen und intensiven Kompositionen.
Die zehn Stücke des Albums, darunter "Mali", "Undergrunn" und "Kjølvatn", sind von Økland selbst komponiert und spiegeln seine einzigartige Perspektive auf die traditionelle norwegische Musik wider. Die Arrangements sind jedoch das Ergebnis einer kollaborativen Arbeit zwischen Økland und seinen Bandmitgliedern, die ihre eigenen einzigartigen Perspektiven einbringen.
Das Ergebnis ist ein Album von "atemberaubender Schönheit", wie es die Evening Standard beschreibt, mit "gezupften Akkorden, schwebenden Dronen und scharfen Dynamiken, die atmosphärische Kulissen für Øklands verführerische, nuancierte Geigenarbeit schaffen". Die Musik ist von einer tiefen Emotionalität und Intensität geprägt, die den Hörer in eine Welt von Tradition und Innovation entführt.
"Kjølvatn" ist ein Album, das die Musik von Nils Økland in all ihrer Vielfalt und Schönheit präsentiert und ein Zeugnis für die kreative Kraft und die musikalische Vision des norwegischen Meisters ablegt. Es ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Musik, traditionelle norwegische Musik und die Kunst des Hardanger-Fiddles interessieren.