"Kinda Dukish" ist ein faszinierendes Jazz-Album von Putte Wickman, das am 1. Januar 2005 unter dem Label Gazell Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und drei Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von neun Tracks, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfangen. Wickman, ein begabter Musiker, präsentiert hier eine Hommage an den legendären Duke Ellington, indem er dessen Stil und Einfluss in jedem Stück neu interpretiert.
Das Album beginnt mit "Johnny Come Lately" und führt durch eine Reihe von Stücken wie "Sophisticated Lady" und "The Mooche", die alle von Wickmans virtuoser Spielweise und seiner Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern, zeugen. Die Zusammenarbeit mit Ernie Wilkins Almost Big Band verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, indem sie eine breite Palette von Klängen und Texturen einbringt.
"Kinda Dukish" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Jazz-Tradition und ein Beweis für Putte Wickmans Meisterschaft in diesem Genre. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt dieser Musik schätzt.