"Keys" ist das faszinierende Debütalbum des dänischen Jazzpianisten Søren Kjærgaard, das am 30. Januar 2006 über das Label ILK Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und neun Minuten bietet das Album eine tiefgehende Reise durch die Welt des Free Jazz und der Avantgarde. Kjærgaard präsentiert auf "Keys" eine beeindruckende Sammlung von 21 Stücken, die seine virtuose Technik und sein kreatives Genie unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem Swing-Klassiker "Night & Day" und führt den Hörer durch eine Vielzahl von Stilen und Atmosphären, von melancholischen Balladen wie "Yesterdays" und "Willow Weep for Me" bis hin zu experimentellen Kompositionen wie "Mr. Tutu's Dance Cycle" und "Lemmy Caution". Kjærgaard's Fähigkeit, zwischen traditionellen Jazz-Standards und avantgardistischen Experimenten zu wechseln, macht "Keys" zu einem Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen gleichermaßen begeistern wird.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Teile von "Now Piece", die das Album in zwei Hälften teilen und eine kontinuierliche Entwicklung der musikalischen Ideen des Künstlers zeigen. Weitere Highlights sind "Body & Soul", ein tiefgründiges Duett, und "Kubrick", eine Hommage an den legendären Regisseur, die Kjærgaards musikalische Vielseitigkeit unterstreicht.
"Keys" ist nicht nur ein Meisterwerk des Free Jazz, sondern auch ein Spiegelbild von Søren Kjærgaards einzigartiger künstlerischer Vision. Mit seiner beeindruckenden technischen Fähigkeit und seinem unerschöpflichen kreativen Potenzial hat Kjærgaard ein Album geschaffen, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Hörer in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen entführt.