Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58: I. Allegro moderatoLudwig van Beethoven, Hermann Abendroth, Wilhelm Kempff, Breslau Radio Orchestra
Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58: II. Andante con motoLudwig van Beethoven, Breslau Radio Orchestra, Wilhelm Kempff, Hermann Abendroth
Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58: III. Rondo. VivaceLudwig van Beethoven, Breslau Radio Orchestra, Hermann Abendroth, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 21 in C Major, K. 467: I. Allegro maestosoWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff, Leipzig Radio Symphony Orchestra, Hans Weisbach
Piano Concerto No. 21 in C Major, K. 467: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff, Leipzig Radio Symphony Orchestra, Hans Weisbach
Piano Concerto No. 21 in C Major, K. 467: III. Allegro vivace assaiWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff, Leipzig Radio Symphony Orchestra, Hans Weisbach
Rondo in D Major, K. 382Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff, Dresdner Philharmonie, Paul van Kempen
Piano Concerto No. 1 in C Major, Op. 15: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff, Orchestre National De France, Carl Schuricht
Piano Concerto No. 1 in C Major, Op. 15: II. LargoLudwig van Beethoven, Orchestre National De France, Carl Schuricht, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 1 in C Major, Op. 15: III. Rondo. Allegro scherzandoLudwig van Beethoven, Orchestre National De France, Carl Schuricht, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 19: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 19: II. AdagioLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 19: III. Rondo. Molto allegroLudwig van Beethoven, Hans Müller-Kray, Wilhelm Kempff, Stuttgart Radio Symphony Orchestra
10 Variations in G Major on Gluck's Unser dummer Pobel meint, K. 455Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff
Fantasia in C Minor, K. 475Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 18 in D Major, K. 576: I. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 18 in D Major, K. 576: II. AdagioWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 18 in D Major, K. 576: III. AllegrettoWolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Kempff
Arabeske in C Major, Op. 18Robert Schumann, Wilhelm Kempff
Symphonic Etudes, Op. 13Robert Schumann, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: I. Andante con moto cantabile e compiacevoleLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: II. AllegroLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: III. Andante cantabile e graziosoLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: IV. PrestoLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: V. Quasi allegrettoLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
6 Bagatelles, Op. 126: VI. Presto - Andante amabile e con motoLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5: I. Allegro maestosoJohannes Brahms, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5: II. Andante espressivoJohannes Brahms, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5: III. Scherzo. Allegro energicoJohannes Brahms, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5: IV. Intermezzo. Andante moltoJohannes Brahms, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5: V. Finale. Allegro moderato ma rubatoJohannes Brahms, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 32 in C Minor, Op. 111: I. Maestoso - Allegro con brio ed appassionatoLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
Piano Sonata No. 32 in C Minor, Op. 111: II. Arietta. Adagio molto semplice e cantabileLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 20 in D Minor, K. 466: I. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wilhelm Kempff
Piano Concerto No. 20 in D Minor, K. 466: II. RomanceWolfgang Amadeus Mozart, Herbert von Karajan, Wilhelm Kempff, Berliner Philharmoniker
Piano Concerto No. 20 in D Minor, K. 466: III. Rondo. Allegro assaiWolfgang Amadeus Mozart, Herbert von Karajan, Wilhelm Kempff, Berliner Philharmoniker
Années de pèlerinage, 1ère année "Suisse", S. 160: No. 2, Au lac de WallenstadtFranz Liszt, Wilhelm Kempff
Années de pèlerinage, 1ère année "Suisse", S. 160: No. 7, EclogueFranz Liszt, Wilhelm Kempff
Années de pèlerinage, 1ère année "Suisse", S. 160: No. 4, Au bord d'une sourceFranz Liszt, Wilhelm Kempff
Années de pèlerinage, 2e année "Italie", S. 161: No. 6, Sonetto 123 del PetrarcaFranz Liszt, Wilhelm Kempff
Berceuse in D-Flat Major, Op. 57Frédéric Chopin, Wilhelm Kempff
Mazurka in F Minor, Op. 7 No. 3Frédéric Chopin, Wilhelm Kempff
Mazurka in C Major, Op. 56 No. 2Frédéric Chopin, Wilhelm Kempff
Nocturne No. 6 in D-Flat Major, Op. 63Gabriel Fauré, Wilhelm Kempff
Wilhelm Kempff, geboren 1895 in Brandenburg und aufgewachsen in Potsdam, zählt zu den bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Mit einer Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, prägte er eine ganze Generation von Klaviervirtuosen. Kempffs Interpretationen von Beethoven, Schubert und Schumann gelten bis heute als mustergültig und zeichnen sich durch tiefe musikalische Einsicht und poetische Ausdruckskraft aus. Neben seiner pianistischen Tätigkeit war Kempff auch als Organist und Komponist aktiv. Er nahm fast ausschließlich für die Deutsche Grammophon auf und hinterließ ein umfangreiches Repertoire, das die deutsche Klassik und Romantik umfasst. Die Kempff-Kulturstiftung, die er ins Leben rief, fördert bis heute musikalischen Nachwuchs und organisiert Meisterkurse in Positano. Kempffs Musik bleibt ein zeitloses Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und Leidenschaft.
33,930 Anhänger
Albumbeschreibung
(C) 2015 Andromeda(P) 2015 Andromeda
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Klaviermusik mit Wilhelm Kempffs Album "Kempff: Rarities". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 2015 unter dem Label Andromeda, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken aus den Genres klassisches Klavier, klassische Musik und Kammermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 5 Stunden und 40 Minuten ist dieses Album ein wahres Meisterwerk für jeden Liebhaber der klassischen Musik.
Wilhelm Kempff, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Auswahl seltener Aufnahmen, die von 1950 bis 1986 entstanden sind. Die Tracklist umfasst Werke von Beethoven, Mozart, Chopin, Liszt, Schubert und Schumann, darunter bekannte Klavierkonzerte, Sonaten, Rondo und Variationen. Besonders hervorzuheben sind die Klavierkonzerte von Beethoven und Mozart, die Kempffs virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Komponisten eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Das Album beginnt mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, Op. 58, gefolgt von weiteren Werken wie Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, K. 467 und Nr. 20 in D-Moll, K. 466. Kempffs Interpretation dieser Stücke ist von einer außergewöhnlichen Sensibilität und Tiefe geprägt, die den Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführt.
Neben den bekannten Werken finden sich auf dem Album auch weniger bekannte Stücke wie die "Années de pèlerinage" von Franz Liszt und die "Berceuse" von Chopin. Diese Stücke zeigen Kempffs Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, auch weniger bekannte Werke mit derselben Leidenschaft und Hingabe zu interpretieren.
"Kempff: Rarities" ist nicht nur ein Album für Kenner der klassischen Musik, sondern auch für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser Musikgattung entdecken möchten. Wilhelm Kempffs Spielweise ist von einer zeitlosen Eleganz und Tiefe, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik und lassen Sie sich von Wilhelm Kempffs virtuoser Spielweise verzaubern.