Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockoper mit Reinhard Keisers Meisterwerk "Croesus". Diese dreiteilige CD-Box, veröffentlicht im Jahr 2000 unter dem renommierten Label Harmonia Mundi, bietet eine umfassende Aufnahme des gesamten Werks in deutscher Sprache. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und fünfzig Minuten tauchen Sie ein in die dramatische und musikalische Tiefe dieser selten aufgeführten Oper.
Reinhard Keiser, ein einflussreicher Komponist des Hamburger Barock, zeigt in "Croesus" sein außergewöhnliches Talent und seinen Gestaltungswillen. Unter der Leitung des gefeierten Dirigenten René Jacobs und mit einer herausragenden Besetzung, darunter Dorothea Röschmann, Werner Güra und Roman Trekel, wird diese Oper zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Akademie für Alte Musik Berlin begleitet die Gesangssolisten mit authentischer und lebendiger Instrumentierung.
"Croesus" erzählt die Geschichte des reichen Königs Kroisos von Lydien und seiner tragischen Liebe zu Prinzessin Elmira. Die Oper ist reich an emotionalen Arien, dramatischen Ensembles und tänzerischen Einlagen, die die Handlung auf faszinierende Weise vorantreiben. Die Aufnahme bietet eine hervorragende Klangqualität und eine detailreiche Wiedergabe, die die Nuancen der Barockmusik hervorhebt.
Diese CD-Box ist nicht nur für Liebhaber der Barockmusik ein Muss, sondern auch für alle, die die Vielfalt und Tiefe der Opernwelt entdecken möchten. Reinhard Keisers "Croesus" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Schönheit und Komplexität der Barockoper in all ihrer Pracht zeigt.
2000 harmonia mundi s.a.2000 harmonia mundi s.a.
Tracks
Croesus: Sinfonia avanti l'opera CroesusReinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 1, "Croesus herrsche, Croesus lebe" (Coro)Reinhard Keiser, René Jacobs, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 1, "Ihr edlen Lydier, getreue Untertanen" (Croesus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Roman Trekel, Kwangchul Youn, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 1, "Prang die allerschönste Blume" (Croesus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Roman Trekel, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 2, "Hoffe noch, gekränktes Herz!" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 2, "Du weißt, wie Cyrus' Macht" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Brigitte Eisenfeld, Dorothea Röschmann
Croesus: ACT I, Scene 2, "Empfinden gleiche Schmerzen" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Dorothea Röschmann, Brigitte Eisenfeld, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 3, "Lieben, Leiden, Bitten, Flehen" (Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaus Hager
Croesus: ACT I, Scene 3, "Prinz Atis, wie dir ist bewußt" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin, Brigitte Eisenfeld, Graham Pushee, Klaus Hager
Croesus: ACT I, Scene 4, "Wahre Treu kann nicht auf Erden" (Halimacus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Graham Pushee, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 5, "Er erweckt in meinem Herzen" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Dorothea Röschmann
Croesus: ACT I, Scene 6, "Verliebter Prinz, obgleich dein Mund nicht spricht" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 6, "Was zeigt das Prinz, geliebter Knabe?" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Johanna Stojkovic, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 6, "Durch der Haare güldne Stricke" (Nerillus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Dorothea Röschmann, Johanna Stojkovic
Croesus: ACT I, Scene 7, "Der König will euch gerne sprechen" (Elcius)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Kurt Azesberger, Johanna Stojkovic, Dorothea Röschmann
Croesus: ACT I, Scene 8, "Ich sä' auf wilde Wellen" (Eliates, Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Markus Schäfer, Klaus Hager
Croesus: ACT I, Scene 9, "Blindes Feu'r, das mich verzehret" (Clerida)Reinhard Keiser, René Jacobs, Markus Schäfer, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaus Hager, Salomé Haller
Croesus: ACT I, Scena 10, "Traure nicht, traure nicht" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Kurt Azesberger, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scena 10, "Orsanes, mußt du denn dem stummen Atis weichen?" (Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Markus Schäfer, Salomé Haller, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaus Hager
Croesus: ACT I, Scena 11, "Hört, wie die Eulen" (Elcius)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Kurt Azesberger
Croesus: ACT I, Scena 12, "Darf Cyrus dann den Frieden brechen?" (Croesus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Roman Trekel, Graham Pushee, Markus Schäfer, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: CT I, Scena 14, "Muß ich in meinem Herzen" (Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Salomé Haller, Klaus Hager
Croesus: ACT I, Scena 14, "Liebe, treibst du denn nur Spiel" (Clerida)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Salomé Haller
Croesus: ACT I, Scene 15, "Seht, wie elementschen Affen" (Elcius)Reinhard Keiser, René Jacobs, Kurt Azesberger, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 15, Ballett von HarlekinenReinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 16, "Laß ich meine siegenden Waffen nur sehen" (Cyrus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Johannes Mannov
Croesus: ACT I, Scene 16, "Ihr Helden, folget dann" (Cyrus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Roman Trekel, Johannes Mannov
Croesus: ACT I, Scene 16, Ballett von persischen SoldatenReinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 17, "Der Perser Schwert und Pfeile" (Croesus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Roman Trekel, Jorg Gottschick, Graham Pushee, Werner Güra
Croesus: ACT I, Scene 18, "So jauchzet mein fröhlicher Mut!" (Cyrus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Johannes Mannov, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT I, Scene 18, "Hier ist die reichste Beute" (Hauptmann)Reinhard Keiser, René Jacobs, Jorg Gottschick, Johannes Mannov, Roman Trekel, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 1, RitornelloReinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 1, "Kleine Vöglein, die ihr springet" (Bäuerin, Bauer)Reinhard Keiser, René Jacobs, Markus Schäfer, Johanna Stojkovic, Werner Güra, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 2, "Orsanes treulos?" (Atis)Reinhard Keiser, René Jacobs, Markus Schäfer, Werner Güra, Akademie für Alte Musik Berlin, Graham Pushee
Croesus: ACT II, Scene 3, "Seht, wie Herr Elcius ist ein Politicus" (Elcius)Reinhard Keiser, René Jacobs, Knabenchor Hannover, Kurt Azesberger, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 3, Ballett von Bauern und BauernkindernReinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 4, "Freundliche Liebe, wie freust du mein Herz!" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Salomé Haller, Akademie für Alte Musik Berlin, Dorothea Röschmann
Croesus: ACT II, Scene 5, "Kann meine Treu Orsanen nicht bewegen?" (Clerida)Reinhard Keiser, René Jacobs, Klaus Hager, Akademie für Alte Musik Berlin, Salomé Haller
Croesus: ACT II, Scene 5, "Ihr stummen Fische seid dem gleich" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 5, "Du stellest dich, als hörest du nicht" (Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Salomé Haller, Klaus Hager, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 5, "Soll dann so großer Hohn" (Clerida)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Salomé Haller
Croesus: ACT II, Scene 6, "Sobald ich werd' erhöht zu dieser Würde" (Eliates)Reinhard Keiser, René Jacobs, Markus Schäfer, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 6, "Die Regierungslast zu tragen" (Eliates)Reinhard Keiser, René Jacobs, Klaus Hager, Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor, Markus Schäfer
Croesus: ACT II, Scene 7, "Wir sind verlor'n!" (Halimacus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Graham Pushee, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin, Markus Schäfer, Salomé Haller
Croesus: ACT II, Scene 8, "Holdseligste Elmir" (Halimacus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Graham Pushee, Dorothea Röschmann, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: Atto II, scena 8. Aria Elmira : "Liebe, sag', was fängst du an?"Reinhard Keiser, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs, Dorothea Röschmann
Croesus: ACT II, Scene 9, "Hier bring ich Atis' Ebenbild" (Halimacus)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Dorothea Röschmann, Werner Güra, Brigitte Eisenfeld, Graham Pushee
Croesus: ACT II, Scene 9, "Alle Freude leicht verstiebet" (Atis)Reinhard Keiser, René Jacobs, Werner Güra, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 10, "Was seh ich!" (Orsanes)Reinhard Keiser, René Jacobs, Werner Güra, Markus Schäfer, Klaus Hager, Graham Pushee, Akademie für Alte Musik Berlin
Croesus: ACT II, Scene 11, "Ich lieb' und bin geliebet" (Elmira)Reinhard Keiser, René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, Dorothea Röschmann, Salomé Haller
Reinhard Keiser, geboren 1674 in Teuchern, war eine zentrale Figur der Barockmusik und gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit. Als Sohn eines Organisten entwickelte er sich zu einem herausragenden Komponisten und Opernproduzenten, der die Hamburger Oper am Gänsemarkt maßgeblich prägte. Seine Opern, wie "Fredegunda," blieben über Jahre im Repertoire und zeugen von seinem außergewöhnlichen Erfolg. Keiser war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein innovativer Künstler, der die Musikszene seiner Zeit revolutionierte. Seine Werke, die von Zeitgenossen wie Mattheson hoch gelobt wurden, machen ihn zu einer unvergesslichen Gestalt im Kulturbild des beginnenden 18. Jahrhunderts. Reinhard Keiser starb 1739 und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.