Die "Keiser: Brockes-Passion" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Geschichte von Jesus Christus mitnimmt. Diese Aufnahme, die am 7. April 2014 bei Ramée veröffentlicht wurde, präsentiert die Brockes-Passion von Reinhard Keiser in all ihrer Pracht.
Die Passion, die auf dem Text von Barthold Heinrich Brockes basiert, erzählt die Geschichte von Jesus Christus, von dem letzten Abendmahl bis hin zur Kreuzigung. Die Musik ist von großer Schönheit und Tiefe, mit komplexen Chor- und Ensemble-Sätzen, die die Emotionen und die Dramatik der Geschichte hervorheben.
Die Aufnahme bietet eine breite Palette von musikalischen Stilen, von den einfachen, aber eindringlichen Rezitativen bis hin zu den komplexen und farbenfrohen Arien. Die Sänger und Musiker bieten eine überzeugende und mitreißende Darstellung, die die Zuhörer in die Welt der Barockmusik entführt.
Mit einer Spielzeit von 59 Minuten ist diese Aufnahme eine umfassende und detaillierte Darstellung der Brockes-Passion. Die "Keiser: Brockes-Passion" ist ein Muss für alle, die sich für Barockmusik und die Geschichte von Jesus Christus interessieren. Sie bietet eine einzigartige und bewegende Erfahrung, die die Zuhörer lange nach dem Ende der Aufnahme beschäftigen wird.
2014 Outhere2014 Outhere
Tracks
The Brockes-Passion: 1. Chor. "Mich vom Stricke meiner Sünden" (Chor gläubiger Seelen)Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 2a. Recitativo. "Als Jesus nun zu Tische saße" (Evangelist) - 2b. Accompagnement. "Dieß ist mein Leib" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 3. Aria. "Der Gott, dem alle Himmels Kreise" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 4a. Recitativo. "Und bald hernach nahm er den Kelch" (Evangelist) - 4b. Accompagnement. "Diß ist mein Blut im neuen Testament" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 5. Aria. "Gott selbst, der Brunnquell alles Guten" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 6. Choral. "Ach wie hungert mein Gemüthe" (Choral der christlichen Kirche)Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 7. Recitativo. "Drauff sagte er dem Höchsten Dank" (Evangelist, Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 8. Chor. "Wir alle, wir wollen dich nicht verlaßen" (Chor der Jünger)Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 9. Accompagnement. "Es ist gewiß, denn also steht geschrieben" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 10. Recitativo. "Auffs Wenigste will ich" (Petrus, Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 11. Aria Soliloquio. "Mein Vater, schau wie ich mich quäle" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 12. Accompagnement. "Mich drückt der Sünden Centner Last" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 13. Aria. "Ists möglich daß dein Zorn sich stille" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 14. Arioso. "Sünder schaut mit Furcht und Zagen" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 15. Recitativo. "Die Pein vermehrte sich" (Evangelist)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 16. Aria. "Brich mein Herz, zerfließ in Thränen" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 17. Recitativo. "Ein Engel aber kam" (Evangelist)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 18. Aria à 4. "So wachet doch, erwachet doch" (Jesus, Petrus, Jacobus, Johannes)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij, Fernando Guimarães, Robert Buckland, Hugo Oliveira
The Brockes-Passion: 19a. Recitativo. "Und eh' die Rede noch geendet war" (Evangelist) - 19b. Chor. "Greifft zu, schlagt todt" (Chor der Kriegs Knechte)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Vox Luminis
The Brockes-Passion: 20a. Recitativo. "Und der Verräther hatte dieses ihnen" (Evangelist, Judas) - 20b. Chor. "Er soll uns nicht entlauffen" (Chor der Kriegs Knechte)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Vox Luminis, Robert Buckland
The Brockes-Passion: 21. Recitativo. "Nimm Rabbi, diesen Kuß von mir" (Judas, Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij, Robert Buckland
The Brockes-Passion: 22. Aria. "Gifft und Wuth, Strahl und Flut" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 23. Recitativo. "Steck nur das Schwerd an seinen Ort" (Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 24. Chor. "O weh, sie binden ihn" (Chor der Jünger)Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 25. Recitativo. "Wo flieht ihr hin, Verzagte?" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 26. Aria. "Nehmt mich mit, verzagte Schaaren" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 27. Recitativo. "Und Jesus ward zum Pallast Caiphas" (Evangelist, Caiphas, Jesus, Kriegs Knecht)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Peter Kooij, Robert Buckland, Lionel Meunier
The Brockes-Passion: 28. Aria. "Was Bärentazen, Löwenklauen" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 29. Recitativo. "Diß sahe Petrus an" (Evangelist, Erste Magd, Petrus, Zweite Magd, Dritte Magd)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães, Jan Van Elsacker, Caroline Weynants, Sara Jäggi, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 30. Arioso. "Ich will versinken und vergehn!" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 31a. Recitativo. "Drauff krähete der Hahn" (Evangelist) - 31b. Accompagnement Soliloquio. "Welch ungeheurer Schmerz" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 32. Aria. "Heul du Schaum der Menschen Kinder" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 33. Recitativo. "Doch wie, will ich verzweiflend untergehn?" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 34. Aria. "Schau, ich fall in strenger Buße" (Petrus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Fernando Guimarães
The Brockes-Passion: 35. Choral. "Ach Gott und Herr!" (Choral der christlichen Kirche)Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 36a. Recitativo. "Wie Jesus nun zu allem was geschah" (Evangelist, Caiphas, Jesus) - 36b. Chorus. "Er hat den Todt verdient"Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker, Peter Kooij, Lionel Meunier
The Brockes-Passion: 37. Aria. "Erweg, ergrimmte Natternbrut" (Basso)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Hugo Oliveira
The Brockes-Passion: 38. Recitativo. "Die Nacht war kaum vorbeÿ" (Evangelist, Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 39. Aria. "Meine Laster sind die Stricke" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 40. Accompagnement Soliloquio. "O was hab ich, verfluchter Mensch, gethan!" (Judas)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Robert Buckland
The Brockes-Passion: 41. Aria. "Last diese That nicht ungerochen" (Judas)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Robert Buckland
The Brockes-Passion: 42. Recitativo. "Unsäglich ist mein Schmertz" (Judas)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Robert Buckland
The Brockes-Passion: 43. Aria. "Die ihr Gottes Gnad versäumet" (Tochter Zion)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth
The Brockes-Passion: 44. Recitativo. "Wie nun Pilatus Jesum fragt" (Evangelist, Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 45. Chorus. "Bestraffe diesen Übelthäter"Reinhard Keiser, Vox Luminis, Les Muffatti, Peter Van Heyghen
The Brockes-Passion: 46. Recitativo. "Hastu denn kein Gehör?" (Pilatus, Evangelist)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Lionel Meunier, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 47. Aria à 2. "Sprichstu denn auf diß Verklagen" (Tochter Zion, Jesus)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Zsuzsi Tóth, Peter Kooij
The Brockes-Passion: 48a. Recitativo. "Pilatus wunderte sich sehr" (Evangelist) - 48b. Chorus. "Nein, diesen nicht"Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Vox Luminis, Jan Van Elsacker
The Brockes-Passion: 49a. Recitativo. "Was fang ich dann" (Pilatus) - 49b. Chorus. "Weg, laß ihn creutzigen" - 49c. Recitativo. "Was hat er denn gethan?" (Pilatus) - 49d. Chorus. "Weg, laß ihn creutzigen"Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Lionel Meunier, Vox Luminis
The Brockes-Passion: 50. Recitativo. "Wie er nun sah" (Evangelist)Reinhard Keiser, Les Muffatti, Peter Van Heyghen, Jan Van Elsacker
Reinhard Keiser, geboren 1674 in Teuchern, war eine zentrale Figur der Barockmusik und gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit. Als Sohn eines Organisten entwickelte er sich zu einem herausragenden Komponisten und Opernproduzenten, der die Hamburger Oper am Gänsemarkt maßgeblich prägte. Seine Opern, wie "Fredegunda," blieben über Jahre im Repertoire und zeugen von seinem außergewöhnlichen Erfolg. Keiser war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein innovativer Künstler, der die Musikszene seiner Zeit revolutionierte. Seine Werke, die von Zeitgenossen wie Mattheson hoch gelobt wurden, machen ihn zu einer unvergesslichen Gestalt im Kulturbild des beginnenden 18. Jahrhunderts. Reinhard Keiser starb 1739 und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
Keiser: Brockes-Passion - Reinhard Keiser - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.