"Texturen" ist das vielgerühmte Debütalbum der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger, das 2012 unter dem renommierten Label hat[now]ART erschien. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Sammlung von neun Stücken, die von Katharina Rosenberger selbst komponiert und vom Wet Ink Ensemble interpretiert wurden. Das Album wurde mit dem prestigeträchtigen "Aaron Copeland Recording Grant" in New York ausgezeichnet, was die künstlerische Bedeutung und Qualität der Werke unterstreicht.
Die Stücke auf "Texturen" sind eine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und experimentellen Klängen, die von der Natur inspiriert sind. Jedes Interlude und jedes Hauptstück bietet eine eigene akustische Welt, die den Hörer in eine Atmosphäre von Klangtexturen und komplexen Strukturen eintauchen lässt. Von den sanften Klängen der "In Cloud Forests" bis hin zu den intensiven und rhythmischen Passagen von "TEXTUREN" und "Torsion" zeigt Rosenberger ihr breites musikalisches Spektrum und ihre Fähigkeit, tiefgründige und faszinierende Klanglandschaften zu erschaffen.
Das Album ist eine Hommage an die Natur und die Vielfalt der Klänge, die sie bietet. Mit "Texturen" schafft Katharina Rosenberger ein Werk, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die sich für experimentelle und moderne Klänge interessieren, von großer Bedeutung ist. Es ist ein Album, das durch seine Einzigartigkeit und seine künstlerische Tiefe besticht und das musikalische Schaffen von Katharina Rosenberger in den Mittelpunkt stellt.