"Karta" ist ein faszinierendes Avantgarde-Jazz-Album des deutschen Trompeters und Komponisten Markus Stockhausen, veröffentlicht im Jahr 2000 unter dem renommierten Label ECM Records. Mit einer Spielzeit von 64 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von zehn einzigartigen Stücken, die von Stockhausen zusammen mit dem norwegischen Bassisten Arild Andersen und dem französischen Schlagzeuger Patrice Héral eingespielt wurden.
Markus Stockhausen, Sohn des berühmten Komponisten Karlheinz Stockhausen, beweist auf "Karta" seine virtuose Beherrschung der Trompete, des Flügelhorns und der Piccolotrompete. Die Musik ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer experimentellen Herangehensweise, die die Grenzen des Jazz erweitert. Jedes Stück auf dem Album erzählt eine eigene Geschichte, von der meditativen "Flower Of Now" bis hin zur energiegeladenen "Wild Cat".
Die Zusammenarbeit mit Andersen und Héral schafft eine dynamische und vielschichtige Klangwelt, die den Hörer in eine Atmosphäre voller Spannung und Überraschung zieht. "Karta" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der improvisierten Musik, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neugierige, die bereit sind, neue Klänge zu entdecken, ein unvergessliches Erlebnis bietet.