Lionel Louekes Debütalbum "Karibu" aus dem Jahr 2008 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf einzigartige Weise erweitert. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten präsentiert Loueke eine Mischung aus warmen Vocals, rhythmischer Gitarre und einer Fülle afrikanischer Einflüsse, die perfekt ausbalanciert sind. Das Album, veröffentlicht unter Blue Note Records, umfasst zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Skylark" und "Naima", sowie originelle Kompositionen wie "Seven Teens" und "Zala".
"Karibu", was "Willkommen" auf Swahili bedeutet, ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung in die Welt von Lionel Loueke. Seine einzigartige Spielweise und sein innovativer Ansatz machen dieses Album zu einem herausragenden Beispiel für Welt-Jazz. Mit Gastauftritten von Jazz-Größen wie Herbie Hancock und Wayne Shorter wird "Karibu" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Kritiken sind durchweg positiv, wobei die Vielfalt und Tiefe des Albums hervorgehoben werden. Ein Album, das man immer wieder neu entdecken kann.