"Kardia Mou Moni" ist ein Meilenstein im Diskographien von Tolis Voskopoulos, veröffentlicht am 30. September 1981 unter dem Label Minos - EMI SA. Dieses Album, das sich über 42 Minuten erstreckt, bietet eine faszinierende Mischung aus Laïko und Entehno, zwei Genres, die die griechische Musiklandschaft prägen. Mit einer Trackliste, die Klassiker wie "Aide Stin Igia Tis" und "Kardia Mou Moni" umfasst, zeigt Voskopoulos seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für traditionelle und moderne Einflüsse.
Die zwölf Songs des Albums sind sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um eine harmonische und dennoch dynamische Hörerfahrung zu bieten. Von den melancholischen Klängen von "Milas Ki Esi" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Na Sou Thimiso", jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei. Die Texte, oft tiefgründig und poetisch, reflektieren die Lebenserfahrungen und Gefühle des Künstlers, was das Album zu einem zeitlosen Werk macht.
Tolis Voskopoulos, bekannt für seine einzigartige Stimme und seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu vereinen, zeigt auf "Kardia Mou Moni" seine künstlerische Reife und sein Talent. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur griechischen Musik und ein Beweis für die anhaltende Relevanz und den Einfluss von Tolis Voskopoulos in der Musikwelt.
Tolis Voskopoulos, geboren als Apostolos Voskopoulos, war eine Legende der modernen griechischen Musik und ein vielseitiger Künstler, der die Herzen von Millionen mit seiner Stimme und seiner Präsenz auf der Bühne und auf der Leinwand eroberte. Geboren am 26. Juli 1940 in Piraeus, Griechenland, begann Voskopoulos seine Karriere in den 1960er Jahren und wurde schnell zu einer Ikone der griechischen Folk- und Pop-Musik. Sein erster großer Erfolg war das Lied „Agonia“ aus dem Jahr 1968, das über 300.000 Exemplare verkaufte und einen Rekord in der griechischen Musikgeschichte aufstellte.
Neben seiner musikalischen Karriere war Voskopoulos auch ein talentierter Schauspieler und trat in zahlreichen Filmen und Theaterstücken in Athen auf. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören „Mia gynaika, mia agapi, mia zoi!“ und „The Christmas Tango“. Seine Musik, die Genres wie Laïko und Entehno umfasst, ist tief in der griechischen Kultur verwurzelt und spiegelt die Leidenschaft und Emotionen des griechischen Volkes wider.
Tolis Voskopoulos verstarb am 19. Juli 2021 im Alter von 80 Jahren in Athen, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe in der griechischen Musik- und Filmindustrie. Seine Musik bleibt ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern und Fans.
40,788 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.