Nikolai Kapustin, ein Meister der klassischen Klaviermusik, präsentiert mit "Kapustin: Eight Concert Etudes" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Klassik und Jazz verschmilzt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1985 unter dem Label TRITON, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch tiefgründig sind.
Die "Eight Concert Etudes Op. 40" sind ein Höhepunkt des Albums, bestehend aus acht prägnanten und virtuosen Etüden, die jeweils eine eigene Atmosphäre und technische Herausforderung bieten. Von der eleganten "Prelude" über die nachdenkliche "Reverie" bis hin zur lebhaften "Toccatina" und dem kraftvollen "Finale" – jede Etüde zeigt Kapustins Meisterschaft und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Techniken zu meistern.
Neben den Etüden enthält das Album auch die "Sonata Fantasy (Piano Sonata No. 1) Op. 39", eine ausdrucksstarke Sonate, die in vier Sätzen präsentiert wird: "Vivace", "Largo", "Scherzo" und "Allegro molto". Diese Sonate zeigt Kapustins Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen.
Zusätzlich finden sich auf dem Album die "Suite in Old Style Op. 28" und die "Variations Op. 41", die die Vielfalt und Tiefe von Kapustins Kompositionen unterstreichen. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.