"Exil" ist ein faszinierendes Werk des georgischen Komponisten Giya Kancheli, veröffentlicht im Jahr 1995 unter dem Label ECM New Series. Dieses Album ist ein Vokalzyklus, der speziell für Sopran, Instrumente und Tonband komponiert wurde und die minimalistische Ästhetik des Komponisten perfekt einfängt. Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten bietet "Exil" eine tiefgründige und meditative Klangreise, die den Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und Reflexion entführt.
Die fünf Teile des Zyklus, darunter "Psalm 23", "Einmal" und "Zähle die Mandeln", sind von einer einzigartigen Kombination aus lyrischer Schönheit und musikalischer Komplexität geprägt. Die Sopranistin Mascha Deubner liefert eine herausragende Performance, unterstützt von einer exquisiten instrumentation, die Flöten, Streicher und elektronische Elemente umfasst. Die Texte stammen von Paul Celan, einem der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts, und fügen der Musik eine zusätzliche Ebene der poetischen Tiefe hinzu.
"Exil" ist ein Meisterwerk der zeitgenössischen klassischen Musik, das die Fähigkeit Kanchelis unter Beweis stellt, tiefgründige emotionale und philosophische Themen in musikalische Form zu gießen. Es ist ein Album, das sowohl für Liebhaber der minimalistischen Musik als auch für diejenigen, die sich für die Verbindung von Musik und Literatur interessieren, von großem Interesse sein wird. Die Aufnahmequalität ist hervorragend und unterstreicht die subtile Schönheit der Kompositionen. Ein Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt der Stille und Reflexion entführt.