Justin Dello Joio präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Kompositionen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional tiefgründig sind. Die CD beginnt mit zwei Konzertetüden, die trotz ihrer technischen Herausforderungen klare musikalische und emotionale Ideen vermitteln. "Momentum" und "A Farewell" zeigen Dello Joios Fähigkeit, komplexe Strukturen mit expressiver Tiefe zu verbinden.
Der Mittelpunkt des Albums ist das Klavier-Trio "The March of Folly", inspiriert vom gleichnamigen Buch der Historikerin Barbara Tuchman. Diese vierteilige Komposition ist eine musikalische Reflexion über die Wiederholung historischer Fehler und bietet eine faszinierende Mischung aus dramatischen und kontemplativen Passagen. Von der bedrohlichen "The March of Folly" über die beruhigende "Respite" bis hin zum katastrophalen Finale und dem epilogischen "Prayer for Chiara" entfaltet sich eine musikalische Erzählung, die zum Nachdenken anregt.
Abgerundet wird das Album durch die dreisätzige "Piano Sonata", die mit ihrem thematischen Reichtum und ihrer Variationskunst überzeugt. Die "Theme & 5 Variations" zeigen Dello Joios Meisterschaft in der Entwicklung musikalischer Ideen, während die "Romance" und das finale "Fantasia" eine emotionale Bandbreite von zarter Melancholie bis hin zu leidenschaftlicher Energie bieten.
Mit einer Spieldauer von 59 Minuten und neun Stücken ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis von Justin Dello Joios kompositorischem Talent und seiner Fähigkeit, tiefgründige musikalische Erfahrungen zu schaffen.