Josep Maria Ruera präsentiert mit "Empúries, Ambients, Meditació" ein faszinierendes Choral-Album, das am 20. September 2000 unter dem Label Columna Música veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine einzigartige Sammlung von neun Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten umfasst. Ruera, ein begabter Komponist und Dirigent, hat hier ein Album geschaffen, das die traditionelle katalanische Musik mit modernen Einflüssen verbindet.
Das Album beginnt mit dem mehrteiligen Werk "Empúries", das aus vier Teilen besteht, darunter "Egloga", "Dansa en Cercle" und "Núpcies". Diese Stücke sind bekannt für ihre komplexen harmonischen Strukturen und ihre tiefgründigen melodischen Linien. Der zweite Teil des Albums, "Ambients", besteht ebenfalls aus vier Teilen und bietet eine breite Palette von Stimmungen und Atmosphären, von der lebhaften "Dansa Popular (Sardana)" bis zur ruhigen "Meditació".
Josep Maria Ruera arbeitet in diesem Album mit einer Vielzahl von talentierten Musikern zusammen, darunter Jordi Masó, Claudi Arimany, das Quartet Talia, Antoni Ros Marbá, die Orquestra Simfònica de Barcelona und die Cobla Ciutat de Barcelona. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
"Empúries, Ambients, Meditació" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller katalanischer Musik und modernen Kompositionstechniken, die in einer faszinierenden Klanglandschaft münden. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Vielfalt und Schönheit der katalanischen Musik entdecken möchten.
Josep Maria Ruera i Pinart, geboren am 2. August 1900 in Barcelona und verstorben am 31. Mai 1988 in Granollers, war ein vielseitiger Musiker und Musikpädagoge, der tief mit der Stadt Granollers verbunden war. Mit neun Jahren zog er dorthin und lebte bis zu seinem Tod in der Stadt. Ruera studierte bei den renommierten Musikern Enric Morera und Joan Baptista Lambert und wurde selbst ein bedeutender Komponist und Dirigent. Er gründete 1944 das Orchester Selecció, das er von 1957 an leitete, und dirigierte weitere Orchester und Ensembles wie La Catalònia. Seine Kompositionen, insbesondere die Sardanas "La Verge catalana" und "La competència", sind bis heute beliebt. Ruera war auch als Organist der Pfarrkirche Sant Esteve in Granollers tätig und erhielt 1971 die Goldmedaille der Stadt sowie 1984 den Titel "Fill Adoptiu". Seine musikalische Leidenschaft und sein Engagement für die Musik prägten die Kulturlandschaft von Granollers nachhaltig.
31 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.