José M. Sánchez-Verdú präsentiert mit "Inscriptio" ein faszinierendes Album, das am 1. Dezember 2012 unter dem Label Verso veröffentlicht wurde. In einer knappen Stunde (55 Minuten) entfaltet der spanische Komponist ein vielschichtiges Klanguniversum, das von tiefgründigen Emotionen und komplexen Strukturen geprägt ist.
Die neun Kompositionen, darunter Stücke wie "Arquitecturas del límite", "Qasid 3" und "Deploratio II", zeigen Sánchez-Verdús beeindruckende Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu verbinden. Besonders hervorzuheben ist das Stück "Inscriptio (Deploratio IV-Wolfgang Stryi in memoriam)", das als Hommage an den verstorbenen Komponisten Wolfgang Stryi konzipiert wurde.
Sánchez-Verdú, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, schafft es, mit "Inscriptio" eine atmosphärische und intellektuell anregende Klangwelt zu erschaffen. Das Album ist ein Beweis für seine einzigartige Stimme in der zeitgenössischen Musik und bietet sowohl für Kenner als auch für Neugierige einen reichhaltigen Hörgenuss.