Patrick Gallois präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken für Flöte und Klavier, die speziell für Flöte und Klavier komponiert wurden. Das Album, das am 1. Januar 2004 von Saphir Productions veröffentlicht wurde, bietet eine reiche und vielfältige Palette von Stücken, die die technische Brillanz und die expressive Tiefe der Flöte zur Geltung bringen.
Gallois, ein international anerkannter Flötist, der regelmäßig mit renommierten Dirigenten wie Sir Neville Marriner, Lorin Maazel und Antal Dorati zusammenarbeitet, zeigt hier seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik. Begleitet wird er am Klavier von dem bekannten Pianisten Jörg Demus, dessen sensible und nuancierte Spielweise die Stücke zusätzlich bereichert.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter die "Sonate für Flöte und Klavier 'Waldsonate' Op. 46" und die "Sonate für Flöte und Klavier 'Le Ramage' Op. 38", die jeweils in mehreren Sätzen präsentiert werden. Diese Werke sind bekannt für ihre melodische Schönheit und ihre komplexe Struktur, die Gallois und Demus mit großer Meisterschaft interpretieren.
Neben den Sonaten sind auch einzelne Stücke wie "Syrinx für Flöte Solo" und "Für Elise" enthalten, die die Vielseitigkeit der Flöte und die Fähigkeiten der Musiker unterstreichen. Die Zusammenarbeit mit der Sopranistin Verena Krause in Stücken wie "La Voix de Verlaine" und "Im Frühling" fügt dem Album eine zusätzliche Dimension hinzu und zeigt die Vielseitigkeit der Künstler.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern wird. Die Kombination aus technischer Perfektion und emotionaler Tiefe macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der Kammermusik.