Dieses Album präsentiert eine faszinierende Aufführung von Niccolò Jommellis "Dixit Dominus in G", einem Meisterwerk der Barockmusik, das die spirituelle Tiefe und musikalische Brillanz des Komponisten eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Aufnahme, die am 9. November 2017 veröffentlicht wurde, vereint die Talente des Haydn Baroque Chamber Orchestra, des Baltimore Baroque Choir und des Dirigenten Tiziano Morelli Gidoni, um ein kraftvolles und nuancenreiches Klangbild zu schaffen.
Die sieben Tracks dieses Albums, die insgesamt 26 Minuten dauern, führen die Zuhörer durch die verschiedenen Abschnitte des Psalms 110, der in lateinischer Sprache gesungen wird. Jommellis Komposition, die ursprünglich für die liturgische Nutzung bestimmt war, besticht durch ihre dynamische Struktur und ihre expressive Kraft. Die Kombination aus instrumentalen und vokalen Passagen schafft eine Atmosphäre der Andacht und der Reflexion, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der Barockmusik begeistern wird.
Die klare und präzise Interpretation der Haydn Baroque Chamber Orchestra und des Baltimore Baroque Choir, unter der Leitung von Tiziano Morelli Gidoni, bringt die musikalische Vision von Niccolò Jommelli auf beeindruckende Weise zum Leben. Die CD ist auf dem RC Record Classic Label erschienen und bietet eine hochwertige Aufnahme, die die Feinheiten und die Tiefe der Komposition hervorragend zur Geltung bringt. Dieses Album ist eine wunderbare Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Zeugnis der zeitlosen Schönheit der Barockmusik.
Niccolò Jommelli, geboren 1714 in Aversa, war ein herausragender italienischer Komponist der neapolitanischen Schule, dessen Werke die Opernwelt des 18. Jahrhunderts revolutionierten. Mit über 220 Bühnenwerken, darunter mehr als 60 Opern, sowie zahlreichen Oratorien, Kantaten und Messen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Jommelli war in verschiedenen bedeutenden Städten Europas tätig, darunter Ludwigsburg, Wien, Venedig und Rom, wo er nicht nur Opern schrieb, sondern auch für die Kammer-, Tafel- und Kirchenmusik verantwortlich war. Seine Zeit am württembergischen Hof in Ludwigsburg war besonders fruchtbar, wo er bis 1769 insgesamt 28 seiner Opern aufführen ließ. Jommelli's Musik, die sowohl in der Kirchenmusik als auch in der Oper ihren Ausdruck fand, zeichnet sich durch ihre visionäre Qualität und ihre revolutionäre Wirkung aus. Seine Werke sind ein faszinierendes Zeugnis der italienischen Opernkultur des 18. Jahrhunderts und bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Vielfalt und Innovation seiner Zeit.
1,688 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.