"Johnny La Marama" ist das dritte Album des finnischen Gitarristen Kalle Kalima und seines Trios mit Chris Dahlgren am Bass und Eric Schaefer am Schlagzeug. Veröffentlicht am 1. Januar 2003 unter dem Label Metarecords, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Indie Jazz, die von der Improvisationskunst und der dynamischen Interaktion der drei Musiker geprägt ist.
Mit einer Spielzeit von 50 Minuten präsentiert das Album neun Tracks, die von experimentellen Klängen bis hin zu eingängigen Melodien reichen. Titel wie "Waking up in dead woman's place" und "Smoking all day getting fucked up in the head" spiegeln die kreativen und oft surrealen Texte wider, die Kalima in seine Musik einbringt. Die Zusammenarbeit mit dem Novoflot Opera Unternehmen und die Teilnahme an verschiedenen internationalen Festivals haben das Trio zu einer festen Größe in der Jazz- und Improvisationsszene gemacht.
"Johnny La Marama" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Verspieltheit und des technischen Könnens von Kalle Kalima und seinen Mitmusikern. Die Kombination aus jazzigen Improvisationen und modernen Einflüssen macht dieses Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis für alle, die sich auf die Entdeckung neuer Klänge und Rhythmen einlassen möchten.