Das Album "John Tchicai" ist eine Hommage an den dänischen Saxophonisten und Free-Jazz-Pionier John Tchicai, der 2012 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Die Veröffentlichung enthält eine Sammlung von Aufnahmen, die Tchicais innovative und experimentelle Musik widerspiegeln.
Die Trackliste umfasst 24 Stücke, darunter "K.W.", "Turning Point", "Darktown Highlights" und "Put Up the Fight", die Tchicais Fähigkeit zeigen, komplexe und expressive Musik zu kreieren. Seine Saxophon-Soli sind geprägt von einer weichen, aber intensiven Tongebung, die den Hörer in eine Welt von Free-Jazz und Avantgarde entführt.
Das Album ist ein Zeugnis von Tchicais langjähriger Karriere, die ihn von Dänemark nach New York führte, wo er mit Musikern wie Archie Shepp und Don Cherry zusammenarbeitete. Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft und einem unerschütterlichen Engagement für die Freiheit und Kreativität des Jazz.
Die Veröffentlichung auf dem Label Storyville ist ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation von Tchicais Werk und bietet einen umfassenden Einblick in seine musikalische Welt. Mit einer Spielzeit von über 1 Stunde und 36 Minuten ist das Album eine umfassende Retrospektive auf Tchicais Schaffen und ein Muss für jeden, der sich für Free-Jazz und Avantgarde interessiert.