Taucht ein in die faszinierende Welt der englischen Renaissance-Musik mit John Taverner und seinem Album "Imperatrix Inferni - Votive Antiphons". Diese Sammlung, veröffentlicht am 4. Oktober 2011 unter dem Label Obsidian, präsentiert acht wunderschön komponierte Votiv-Antiphonen und rituelle Musikstücke, die größtenteils aus der frühen Karriere des renommierten Komponisten stammen. John Taverner, einer der bedeutendsten englischen Komponisten des frühen 16. Jahrhunderts, zeigt hier seine Meisterschaft in der polyphonen Chormusik.
Die CD, die eine Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet, wird von dem renommierten Dirigenten David Skinner und dem Ensemble Alamire unter seiner Leitung interpretiert. Die Stücke, darunter "Quemadmodum", "Audivi vocem de caelo" und "Gaude plurimum", sind Beispiele für die reiche und komplexe Harmonik, die Taverners Werk auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Antiphon "Ave Dei Patris filia", die die Jungfrau Maria als "Kaiserin der Hölle" beschreibt und einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Zeit gibt.
"Imperatrix Inferni - Votive Antiphons" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Schönheit und Tiefe der englischen Renaissance-Musik einfängt. Die sorgfältige Interpretation durch Alamire und die klare Produktion machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern der Chormusik. Taucht ein in die Welt von John Taverner und lasst euch von der zeitlosen Schönheit seiner Kompositionen verzaubern.
John Taverner, geboren um 1490 in Lincolnshire, war ein herausragender englischer Komponist der Renaissance, dessen Werke bis heute faszinieren. Seine Kompositionen, darunter die berühmte "Western Wind Mass" und die "Missa Gloria tibi Trinitas," zeugen von seiner tiefen religiösen Hingabe und seinem meisterhaften Umgang mit der Vokalmusik. Taverner verstarb am 18. Oktober 1545, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Jahrhunderte überdauert hat.
Ein weiterer John Taverner, Sir John Kenneth Taverner, geboren 1944 in London, ist ebenfalls ein bedeutender britischer Komponist, bekannt für seine tiefgründige und spirituelle Vokalmusik. Seine Werke, wie "Funeral Ikos" und "The Protecting Veil," spiegeln seine Wandlung vom presbyterianischen Umfeld zur orthodoxen Kirche wider und bieten eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in die Tiefe der religiösen Erfahrung eintauchen lässt.
4,375 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.