John Harbison, ein renommierter amerikanischer Komponist, präsentiert mit "The Flight Into Egypt" ein faszinierendes Werk, das sowohl die dunkleren Seiten der Weihnachtsgeschichte als auch die Schönheit der Natur und die Kraft der Musik erkundet. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1990 unter dem Label New World Records, bietet eine einzigartige Mischung aus avantgardistischer Musik, die sowohl das Herz als auch den Verstand anspricht.
Die Komposition "The Flight Into Egypt" wurde von den Cantata Singers und Ensemble in Auftrag gegeben und gewann 1987 den Pulitzer Prize for Music. Sie ist ein tiefgründiges Stück für Solo-Sopran und Bariton, Chor und Kammerorchester, das die komplexen und oft übersehenen Aspekte der Weihnachtserzählung beleuchtet. Harbison selbst dirigierte die Los Angeles Philharmonic und die Cantata Singers bei der Aufnahme dieses Meisterwerks.
Neben "The Flight Into Egypt" enthält das Album auch "The Natural World", eine vierteilige Suite, die die Schönheit und die Herausforderungen der Naturwelt erkundet. Diese Stücke, "Prelude", "Where We Must Look for Help", "On the Road Home" und "Milkweed", bieten eine meditative und reflektierende Erfahrung, die die Verbindung zwischen Mensch und Natur betont.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Concerto for Double Brass Choir and Orchestra", das in drei Sätzen präsentiert wird: "Invention on a Motif: Tempo giusto", "Invention on a Chord: Cantabile" und "Invention on a Cadence: Molto allegro". Diese Stücke zeigen Harbisons Virtuosität und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind.
Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. John Harbison beweist einmal mehr seine Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefgründige und bedeutungsvolle Musik zu schaffen.