John Harbisons Album "Simple Daylight; Words From Paterson" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der avantgardistischen Musik erkundet. Veröffentlicht am 1. November 2005 unter dem Label Nonesuch, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Kompositionen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und fünf Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Stücken, die von der lyrischen Schönheit von "Simple Daylight" bis hin zu den komplexen Strukturen des "Piano Quintet" reichen.
Das Album beginnt mit "Words from Paterson, Part I" und "Words from Paterson, Part II", die auf den Gedichten von William Carlos Williams basieren und eine tiefere Verbindung zur Literatur herstellen. Die wiederholten Titel "Simple Daylight" in verschiedenen Variationen bieten eine meditative und reflektierende Atmosphäre, während Stücke wie "The Wild Irises" und "Odor" die natürliche Welt und die Sinne ansprechen.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der renommierten Sopranistin Dawn Upshaw, deren Stimme den Kompositionen eine zusätzliche Dimension verleiht. John Harbison, ein vielfach ausgezeichneter Komponist, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, sowohl klassische als auch moderne Elemente zu vereinen und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
"Simple Daylight; Words From Paterson" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen anspricht. Es lädt dazu ein, die Vielfalt und Tiefe der avantgardistischen Musik zu erkunden und die einzigartige Vision von John Harbison zu entdecken.