"John Cage: Litany for the Whale" ist ein faszinierendes Werk des avantgardistischen Komponisten John Cage, das 1998 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label harmonia mundi erschien, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die die Genres Avantgarde, Minimalismus, Experimentelles und Klassik vereinen. Mit einer Gesamtdauer von 71 Minuten präsentiert es eine Vielfalt an musikalischen Experimente und innovativen Kompositionen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Litany for the Whale (Two Voices)", einem Werk, das 1980 komponiert wurde und die charakteristische Vielstimmigkeit von John Cage zeigt. Weitere Highlights sind "Aria No. 2 (Voice and Electronics)" und "Five (Five Voices)", die die experimentelle Natur von Cages Musik unterstreichen. Besonders bemerkenswert sind auch "The Wonderful Widow of Eighteen Springs (Voice and Closed Piano)" und "The Year Begins to Be Ripe (Voice and Closed Piano)", die die einzigartige Klangwelt von Cage weiter vertiefen.
Die Aufnahmen wurden von Paul Hillier und dem Theatre of Voices, zusammen mit Terry Riley, realisiert, was dem Album eine besondere Tiefe und Authentizität verleiht. Die Stücke auf diesem Album sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse von Cages unermüdlichem Streben nach Innovation und Experiment.
"John Cage: Litany for the Whale" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die kreative Genialität von John Cage und seine einzigartige Herangehensweise an die Komposition.