Kalle Randalu, ein herausragender estnischer Pianist, präsentiert zusammen mit dem renommierten Mandelring Quartett eine faszinierende Aufnahme der Klavierquintette von Johannes Brahms und César Franck. Diese Aufnahme, erschienen am 18. Juni 1998 unter dem Label Antes Edition, ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik.
Das Album beginnt mit Brahms' Quintett in f-Moll, op. 34, einem Werk, das für seine Tiefe und Komplexität bekannt ist. Randalu und das Mandelring Quartett meistern dieses Stück mit einer beeindruckenden technischen Präzision und einer emotionalen Tiefe, die den Hörer in den Bann zieht. Das Quintett von César Franck, ebenfalls in f-Moll, folgt und bietet einen starken Kontrast zu Brahms' Werk. Franck's Musik ist bekannt für ihre lyrische Schönheit und ihre harmonische Komplexität, und Randalu und das Mandelring Quartett bringen diese Qualitäten wunderbar zur Geltung.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 18 Minuten, und jede Minute ist mit einer intensiven musikalischen Erfahrung gefüllt. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Balance zwischen Klavier und Streichquartett ist perfekt. Randalu's Spielweise ist sensibel und ausdrucksstark, und das Mandelring Quartett ergänzt ihn mit einer wunderbaren Klangpalette und einer präzisen Interpretation.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis der Fähigkeiten von Kalle Randalu und des Mandelring Quartetts und ein Muss für jeden, der die Schönheit der Kammermusik schätzt. Es ist eine Aufnahme, die man immer wieder hören kann und die jeden Zeit eine neue Entdeckung bietet.