Das Album "Johann Nepomuk Hummel: Faire Couler les Remords" ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten und virtuosen Pianisten Johann Nepomuk Hummel. Diese Aufnahme, die von dem Orchestre de Saint-Christol eingespielt wurde, bietet eine Auswahl von Hummels Werken, darunter die Flötenkonzerte in G-Dur, die Harpsichord-Sonate in A-Dur und die Kantate "Ave verum".
Hummel, der als Wunderkind geboren wurde, war ein Schüler von Mozart, Salieri und Haydn und reflektiert in seiner Musik den Übergang von der Klassik zur Romantik. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen musikalischen Brillanz und einer Meisterschaft, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machte.
Das Album, das am 6. Mai 2021 veröffentlicht wurde, bietet eine Vielzahl von Stücken, die Hummels Meisterschaft in verschiedenen Genres zeigen. Von den lebhaften und virtuosen Flötenkonzerten bis hin zu den intimen und emotionalen Kantaten bietet dieses Album eine umfassende Übersicht über Hummels musikalisches Schaffen.
Mit einer Spielzeit von 27 Minuten ist dieses Album eine perfekte Einführung in die Musik von Johann Nepomuk Hummel und ein Muss für alle, die sich für klassische Musik interessieren. Die Aufnahme des Orchestre de Saint-Christol ist von höchster Qualität und bietet eine authentische Darstellung von Hummels Werken.