Entdecken Sie das faszinierende Oratorium "Welt-Ende · Gericht · Neue Welt" von Joachim Raff, eine beeindruckende Komposition, die in drei bedeutungsvollen Abschnitten die Apokalypse, das Jüngste Gericht und die Vision einer neuen Welt entfaltet. Dieses Werk, das 1882 uraufgeführt wurde, zeigt Raffs späte künstlerische Reife und seine Fähigkeit, große musikalische Traditionen zu integrieren und zu interpretieren.
Die Aufnahme, die am 16. Februar 2024 von CPO veröffentlicht wurde, präsentiert eine herausragende Interpretation des Werks. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 46 Minuten auf zwei CDs bietet diese Produktion eine tiefgründige und packende musikalische Erfahrung. Unter der Leitung von Gregor Meyer bringen der GewandhausChor und die Camerata Lipsiensis unter der Leitung von Andreas Wolf diese epische Komposition zum Leben.
Joachim Raff, ein Schweizer Romantiker, der in Lachen am Zürichsee geboren wurde, zeigt in diesem Oratorium seine Meisterschaft in der Komposition großer choraler und orchestraler Werke. "Welt-Ende · Gericht · Neue Welt" ist ein monumentales Werk, das die biblische Apokalypse in einer Weise darstellt, die sowohl dramatisch als auch spirituell tiefgründig ist. Die verschiedenen Abschnitte des Werks, von der Vision des Johannes über die apokalyptischen Reiter bis hin zur Hoffnung auf eine neue Welt, bieten eine reiche Palette an musikalischen und emotionalen Erlebnissen.
Diese Aufnahme ist eine hervorragende Gelegenheit, das Werk eines oft unterschätzten, aber hochtalentierten Komponisten zu entdecken. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den tiefgründigen Texten in eine Welt voller Dramatik und spiritueller Tiefe entführen.
Joachim Raff (1822-1882) war ein bedeutender deutscher Komponist und Musikpädagoge schweizerischer Herkunft, der als einer der wichtigsten Vertreter der Neudeutschen Schule gilt. Geboren in Lachen am Zürichsee, begann Raff seine Karriere als Primarlehrer, bevor er sich ganz der Musik widmete. Als Autodidakt entwickelte er ein beeindruckendes Œuvre, das Werke aller Gattungen umfasst, von Sinfonien über Opern bis hin zu Klavierstücken. Sein Durchbruch gelang ihm in Wiesbaden, wo er von 1859 bis 1876 elf Sinfonien komponierte. Raffs Musik, geprägt von romantischer Leidenschaft und technischer Meisterschaft, war im 19. Jahrhundert eine der meistgespielten in Deutschland. Seine Oper "Samson", die erst nach über 170 Jahren uraufgeführt wurde, zeigt seine Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist. Raffs Werk ist eine Entdeckung für alle, die die reiche Klangwelt der Romantik erkunden möchten.
2,446 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt