Rabindranath Tagore, geboren als Rabindranath Thakur, war ein bengalischer Dichter, Philosoph und vielseitiger Künstler, der die Welt mit seiner tiefgründigen Literatur und Kunst bereichert hat. Geboren am 7. Mai 1861 in Kolkata, verstarb er am 7. August 1941 in derselben Stadt. Tagore, der 1913 den Nobelpreis für Literatur erhielt, revolutionierte die bengalische Literatur während der sogenannten "Bengalischen Renaissance" mit Werken wie "Gitanjali" und "Das Heim und die Welt". Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war er auch ein talentierter Komponist, Maler und Sozialreformer. Seine Werke spiegeln eine tiefe philosophische Einsicht und eine einzigartige künstlerische Vision wider, die bis heute inspirieren.