Jeff Beal, der preisgekrönte Komponist, präsentiert mit "JFK Revisited: Through the Looking Glass" ein beeindruckendes Soundtrack-Album, das die Spannung und Tiefe des gleichnamigen Dokumentarfilms von Oliver Stone einfängt. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 41 Minuten bietet das Album eine faszinierende musikalische Reise durch die komplexen und oft geheimnisvollen Ereignisse rund um die Ermordung von John F. Kennedy.
Das Album, das am 19. November 2021 über Lakeshore Records veröffentlicht wurde, besteht aus 30 Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdecken. Von der intensiven Spannung in "First Phone Call" bis hin zur nachdenklichen Melancholie in "A Peaceful Vision" zeigt Beal seine Fähigkeit, die Essenz der Handlung und der Charaktere durch Musik zu vermitteln.
Jeder Track ist sorgfältig komponiert, um die verschiedenen Aspekte der Ermittlungen und Theorien zu unterstreichen, die im Film behandelt werden. "Dallas 1963" und "The Warren Commission" schaffen eine atmosphärische Grundlage, während "The Zapruder Film" und "Magic Bullet" die Dramatik und den Schrecken des Ereignisses verstärken. "Middle East Policy" und "Indonesia" zeigen Beals Fähigkeit, politische Spannungen und internationale Konflikte musikalisch darzustellen.
Jeff Beal, bekannt für seine Arbeit an Serien wie "House of Cards" und "The Leftovers", beweist erneut sein Talent für die Erschaffung von Musik, die nicht nur den Film bereichert, sondern auch für sich allein stehen kann. "JFK Revisited: Through the Looking Glass" ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und die Kunst der Filmmusik interessieren.