Gerry Mulligans Album "Jeru", veröffentlicht am 17. Oktober 1962 unter dem Label Columbia/Legacy, ist ein zeitloses Meisterwerk des Cool Jazz, das die Grenzen des Bebop und Hard Bop elegant verschmilzt. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten präsentiert Mulligan sieben faszinierende Stücke, darunter "Capricious", "Here I'll Stay" und "Lonely Town", die seine virtuose Klarinetten- und Saxophonspielweise in den Vordergrund stellen.
Aufgenommen am 30. Juni 1962 in New York, zeigt das Album die Zusammenarbeit mit dem renommierten Pianisten Tommy Flanagan, der dem Album eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. "Jeru" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Mulligans einzigartigem Talent und seiner Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer bezaubernden Einfachheit zu präsentieren.
Die Stücke variieren in Tempo und Stimmung, von den schnellen, lebhaften Passagen in "Inside Impromptu" bis zu den sanften, nachdenklichen Klängen von "Blue Boy". Mulligans Spielweise ist geprägt von einer tiefen Melancholie und einer unnachahmlichen Leichtigkeit, die den Hörer in eine Welt des Jazz entführt, die sowohl vertraut als auch neuartig ist.
"Jeru" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Es ist ein Beweis für Mulligans Genie und seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die die Grenzen der Zeit überwindet.