Ethel Waters, eine der vielseitigsten und einflussreichsten Stimmen des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Jeepers Creepers" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Ragtime, Classic Blues und Vocal Jazz einfängt. Veröffentlicht am 1. Januar 2014 unter dem Label JazzAge, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 11 Tracks, die die zeitlose Kunstfertigkeit von Ethel Waters unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 34 Minuten führt das Album den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von der lebhaften Energie von "Hottentot Potentate" bis zur melancholischen Schönheit von "Lonesome Walls" reichen. Ethel Waters' unverwechselbare Stimme glänzt in jedem Track, sei es in den humorvollen Texten von "Thief in the Night" oder in den herzzerreißenden Balladen wie "How Can I Face This Wearied World Alone - Take A".
Das Album ist eine Hommage an die musikalischen Wurzeln von Ethel Waters und zeigt ihre Fähigkeit, verschiedene Genres nahtlos zu verbinden. Von den swingenden Rhythmen von "Jeepers Creepers" bis zu den bluesigen Klängen von "Frankie and Johnny" bietet "Jeepers Creepers" eine vielfältige und unterhaltsame Hörerfahrung. Ethel Waters' Interpretation dieser klassischen Stücke ist nicht nur eine Demonstration ihrer technischen Fähigkeiten, sondern auch ein Zeugnis ihrer tiefen emotionalen Verbindung zur Musik.
"Jeepers Creepers" ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans von Ethel Waters als auch für Neulinge in der Welt des Ragtime, Classic Blues und Vocal Jazz von großem Interesse sein wird. Es ist eine wahre Schatztruhe an musikalischen Kostbarkeiten, die die zeitlose Schönheit und Kraft der Musik von Ethel Waters feiert.