"Jean Ritchie und Doc Watson bei Folk City" ist ein faszinierendes Live-Album, das 1963 aufgenommen und 1990 von Smithsonian Folkways Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint zwei Legenden der traditionellen Folk-Musik: Jean Ritchie, eine Pionierin der Appalachian Folk-Szene, und Doc Watson, einen virtuosen Gitarristen und Banjo-Spieler.
Mit einer Laufzeit von 47 Minuten präsentiert das Album 17 traditionelle Lieder, die von den Wurzeln der amerikanischen Folk-Musik erzählen. Die Tracks reichen von klassischen Stücken wie "Amazing Grace" und "Storms Are on the Ocean" bis hin zu weniger bekannten Perlen wie "Pretty Saro" und "The House Carpenter". Die Musik spannt einen Bogen von traditionellem Folk und Bluegrass bis hin zu Southern Gothic-Einflüssen, die eine tiefe und authentische Atmosphäre schaffen.
Die Aufnahmen stammen aus Gerde's Folk City, einem legendären New Yorker Club, der in den 1960er Jahren als Treffpunkt für Folk-Musiker und -Fans bekannt war. Die Live-Atmosphäre verleiht dem Album eine besondere Energie und Spontaneität, die Studioaufnahmen oft fehlt. Jean Ritchie und Doc Watson zeigen ihre außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten und ihre tiefe Verbundenheit mit der traditionellen Musik ihrer Heimat.
Für Fans von Folk, Bluegrass und traditioneller Musik ist dieses Album ein absolutes Highlight. Es bietet nicht nur eine Sammlung von wunderschönen Liedern, sondern auch einen Einblick in die lebendige Folk-Szene der 1960er Jahre. Die Kombination aus Jean Ritchies klarer, ausdrucksstarker Stimme und Doc Watsons meisterhafter Gitarrenarbeit macht dieses Album zu einem zeitlosen Schatz der Folk-Musik.