Die CD "Jean-Marie Leclair: Sonatas" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das die Schönheit und Eleganz der Sonaten des französischen Komponisten Jean-Marie Leclair hervorhebt. Veröffentlicht am 14. November 2008 bei ECM New Series, bietet dieses Album eine Sammlung von Sonaten aus dem "Troisième Livre de Sonates, Op. 5", die von Leclairs Meisterschaft in der Komposition von Kammermusik zeugen.
Die Aufnahme umfasst insgesamt 16 Sätze, verteilt auf vier Sonaten, darunter die Sonaten VIII in D-Dur, VII in a-Moll, I in A-Dur, III in e-Moll und IV in B-Dur. Jede Sonata ist ein Juwel an sich, mit einer Vielzahl von Stimmungen und Emotionen, die durch die verschiedenen Sätze geführt werden.
Die Ausführung ist von höchster Qualität, mit einer Balance zwischen Leidenschaft und Zurückhaltung, die die Musik von Leclair so besonders macht. Die Klangqualität ist ebenfalls hervorragend, mit einer klaren und detaillierten Aufnahme, die die Feinheiten der Musik hervorhebt.
Insgesamt ist "Jean-Marie Leclair: Sonatas" ein Muss für alle, die die Barockmusik lieben und die Schönheit von Leclairs Kompositionen erleben möchten. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und befriedigende Erfahrung, die den Hörer in die Welt der Barockmusik entführt.
Jean-Marie Leclair, geboren am 10. Mai 1697 in Lyon, war einer der herausragendsten Violinisten und Komponisten des französischen Spätbarock. Bekannt als Jean-Marie Leclair l’Aîné, begann seine musikalische Karriere zunächst als Tänzer und Ballettmeister, bevor er sich ganz der Violine widmete. Seine Ausbildung erhielt er bei Giovanni Battista Somis in Turin, und bald darauf spielte er bei den renommierten Concert Spirituel in Paris. Leclair komponierte ein beeindruckendes Œuvre, darunter 48 Solosonaten, zwei Bände mit Duetten, zwölf Violinkonzerte und sogar eine Oper. Seine Musik, die französische und italienische Einflüsse vereint, zeichnet sich durch ihren schönen Ton und ihre präzise Ausführung aus. Leider endete sein Leben tragisch: Am 22. Oktober 1764 wurde er vor seiner Wohnung in Paris ermordet aufgefunden. Trotz seiner kurzen Karriere bleibt Jean-Marie Leclair als Begründer der französischen Violinschule im 18. Jahrhundert und als einer der bedeutendsten Musiker seiner Zeit in Erinnerung.
8,347 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.