James Moody, eine der bedeutendsten Figuren des Jazz, präsentiert mit "Jazz Workshop" ein beeindruckendes Album, das seine virtuose Beherrschung des Saxophons und seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu verbinden, unter Beweis stellt. Aufgenommen am 29. März 2011 und veröffentlicht unter dem Label Classic Music International, bietet dieses Album eine faszinierende Sammlung von 40 Tracks, die sich über zwei Stunden und 23 Minuten erstrecken.
Moody, bekannt für seine lebenslange Freundschaft und Zusammenarbeit mit Jazzlegenden wie Dizzy Gillespie, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für Hard Bop und Bebop. Die Tracks reichen von klassischen Jazzstücken wie "Autumn Leaves" und "Fly Me To The Moon" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Moody's Mood For Love" und "Stablemates".
Das Album ist eine Hommage an Moodys reiche Karriere und seine Fähigkeit, mit einigen der weltweit angesehensten Jazzmusikern zusammenzuarbeiten. Seine überschwänglichen Saxophonsoli, die viele andere Künstler beeinflusst haben, sind auf jedem Track deutlich zu hören. Von energiegeladenen Stücken wie "Little Buck" und "Home Fries" bis hin zu sanften Balladen wie "The Man I Love" und "Lover, Come Back To Me" bietet "Jazz Workshop" eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen.
James Moody beweist mit diesem Album erneut, warum er als einer der größten Vertreter des Jazz gilt. "Jazz Workshop" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Moodys unvergänglichem Einfluss auf die Jazzmusik und ein Muss für jeden Jazzliebhaber.