"Jazz Trash" ist das Debütalbum des innovativen Tenorsaxophonisten Ellery Eskelin, das 1995 unter dem Label Songlines veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 71 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die von der einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Eskelin, Andrea Parkins (Akkordeon, Sampler) und Jim Black (Schlagzeug) geprägt ist.
Eskelin, der zu den unterbewerteten, aber dennoch innovativsten Saxophonisten seiner Zeit zählt, präsentiert auf "Jazz Trash" eine Reihe von Stücken, die von experimentellen Klängen bis hin zu melodischen Passagen reichen. Die Tracks wie "Harmonia", "Interfaith" und "Rain" zeigen Eskelins Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugängliche und fesselnde Kompositionen zu verwandeln.
Aufgenommen in den Clinton Recording Studios und während des Moers Festivals 1995, spiegelt das Album die dynamische Energie und Improvisationskraft des Trios wider. "Jazz Trash" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis für Eskelins einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. Für Fans von experimenteller Musik und Saxophonvirtuosität ist dieses Album ein absolutes Highlight.